Kronach

Musikzauber in Kronach: Hofer Symphoniker verzaubern das Publikum!

Am vergangenen Wochenende traten die Hofer Symphoniker in einem voll besetzten Kreiskulturraum in Kronach auf. Das Konzert, das die Sehnsucht nach Italien musikalisch repräsentierte, wurde unter der Leitung des neuen Chefdirigenten Martijn Dendievel durchgeführt, der das Orchester seit Beginn der Saison 2024/25 dirigiert.

Das Programm des Abends war sorgfältig kuratiert und zeigte eine abwechslungsreiche Auswahl an Kompositionen. Ein Highlight war der Auftritt von Etore Pagano, der das Publikum begeisterte. Gemeinsam mit Dendievel spielte Pagano auch eine Zugabe, die den Abend gebührend abrundete.

Martijn Dendievel als neuer Chefdirigent

Martijn Dendievel wird ab der Saison 2024/25 Chefdirigent der Hofer Symphoniker. Der mehrfach ausgezeichnete belgische Dirigent war bereits als Gastdirigent des Orchesters tätig und hat für die kommenden Spielzeiten vielversprechende Konzerte in Planung. Die Ernennung Dendievels wurde von Intendantin Cora Bethke und Kaufmännischem Geschäftsführer Oliver Geipel beschlossen und erfreute sich bei den Orchestermusikern großer Zustimmung.

Die Position des Chefdirigenten war über 20 Jahre lang unbesetzt. Dendievel hat einen Vertrag über zunächst vier Spielzeiten unterschrieben und plant unter anderem ein Konzert mit nordischen und baltischen Komponisten, das von Deutschlandfunk Kultur aufgezeichnet wird. Im Rahmen eines Symphoniekonzerts zum Saisonende 2023/24 wird er auch die junge Violinistin Liya Petrova präsentieren.

Dendievels erste Spielzeit wird mit der „Manfred“-Symphonie von Pjotr I. Tschaikowsky eröffnet. Zu den weiteren Höhepunkten der Saison 2024/25 zählen die Symphonie Nr. 5 von Ralph Vaughan Williams und die deutsche Erstaufführung des Klavierkonzerts von Doreen Carwithen mit Alexandra Dariescu. Außerdem wird er sich im Bereich Education engagieren.

Der neue Chefdirigent bringt umfassende Erfahrungen mit, die er in renommierten Orchestern wie dem Royal Concertgebouw Orchestra und dem London Symphony Orchestra gesammelt hat. Dendievel äußerte sich positiv über seine Ernennung und die Aussicht auf die Zusammenarbeit mit dem Orchester, während Intendantin Bethke und Geschäftsführer Geipel die Bedeutung einer festen Leitung für die musikalische Entwicklung der Hofer Symphoniker betonten.