
Am Mittwochabend starb ein 91-jähriger Mann bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 173. Der Unfall ereignete sich gegen 18:00 Uhr, als der Skodafahrer aus ungeklärter Ursache mit einem Holzstapel auf dem Firmengelände eines Sägewerks in Erlabrück kollidierte. Der Mann wurde im Fahrzeug eingeklemmt und trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen erlag er an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.
Seine 15-jährige Enkelin, die sich auf dem Beifahrersitz befand, wurde mit leichten Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Zahlreiche Ersthelfer sicherten die Unfallstelle ab und leisteten erste Hilfe. Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte waren mit vielen Kräften im Einsatz. Die Bundesstraße sowie die Abzweigung Richtung Steinwiesen blieben bis mindestens 21:00 Uhr voll gesperrt. Die Polizeiinspektion Kronach hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen und zieht einen Sachverständigen hinzu. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro, wie die Polizei Bayern berichtete.
Weitere Vorfälle auf der B 173
Nicht nur in Erlabrück kam es zu schweren Verkehrsunfällen auf der B 173. So kollidierten am 11. November 2024 zwei Pkw frontal auf der Bundesstraße in Lichtentanne. Dabei kam ein 36-jähriger slowakischer Skoda-Fahrer in den Gegenverkehr und verletzte eine 43-jährige Fahrzeugführerin schwer, die später im Krankenhaus ihren Verletzungen erlag. Die Fahrzeuginsassen mussten ebenfalls von der Feuerwehr geborgen werden. Auch hier war die B 173 für fünf Stunden voll gesperrt, wie Medienservice Sachsen darüber berichtete.