Kulmbach

Raps startet Bau einer revolutionären Gewürz-Extraktionsanlage in Kulmbach!

Der Gewürzhersteller Raps hat mit dem Bau einer neuen Produktionsanlage in Kulmbach begonnen, um die Gewinnung natürlicher Inhaltsstoffe aus Gewürzen wie Pfeffer, Koriander und Piment zu optimieren. Wie Fränkischer Tag berichtet, beträgt die Investition einen zweistelligen Millionenbetrag. Ziel ist es, flüssige Hochdruck-Extraktionstechniken in Zusammenarbeit mit der österreichischen Natex GmbH zu implementieren.

Raps bringt nicht nur sein Know-how in die Planung ein, sondern sorgt auch dafür, dass individuelle Anforderungen berücksichtigt werden. Eine intensive Planungsphase hat bereits dazu geführt, dass die Genehmigungserteilung zügig erfolgte und alle Bestimmungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) eingehalten werden. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen Anlage sind für Ende 2026 vorgesehen.

Regionale Zusammenarbeit und moderne Extraktionsmethoden

Bei dem Bau der Anlage setzt Raps gezielt auf lokale Unternehmen und fördert somit die regionale Wirtschaft. Die neue Extraktionsanlage wird mit flüssigem Kohlendioxid arbeiten, das durch fein vermahlene Gewürze gepresst wird. Diese Methode ermöglicht eine schonende Gewinnung wertvoller Inhaltsstoffe. Die steigende Nachfrage nach Gewürzextrakten im Lebensmittel-, Getränke- und Convenience-Sektor ist der Hintergrund für diesen Schritt.

Die wichtigsten Vorteile der neuen Technologie umfassen die Gewinnung von natürlichen Aromakomponenten, ätherischen Ölen und funktionellen Inhaltsstoffen in definierter Qualität und Reproduzierbarkeit. Laut PMC gehört die flüssige Extraktion zu den häufigsten Methoden zur Isolierung natürlicher Produkte und vereint verschiedene Schritte wie Lösungsmittelpenetration, Lösung und Diffusion der Stoffe.