FeuerwehrKulmbach

Scheunenbrand in Melkendorf: 160 Einsatzkräfte im Alarmzustand!

Am Samstag, den 29. März 2025, kam es im Kulmbacher Ortsteil Melkendorf zu einem verheerenden Scheunenbrand. Der Brand brach gegen Mittag aus und die Nachlöscharbeiten wurden um 15:35 Uhr abgeschlossen. Rund 160 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Technischem Hilfswerk waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen.

Die Scheune sowie ein Nebengebäude brannten vollständig nieder. Zudem wurde ein gegenüberliegendes Wohngebäude durch die Hitze beschädigt. Zwei geparkte Fahrzeuge, ein Jeep und ein Baustellen-Lkw, waren ebenfalls betroffen; der Jeep brannte vollständig aus, während der Lkw beschädigt wurde. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag für die Gebäude und etwa 40.000 Euro für die Fahrzeuge.

Verletzte und Ermittlungen

Ein Feuerwehrmann erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde vor Ort behandelt. Glücklicherweise gab es keine weiteren Verletzten. Die Kriminalpolizei Bayreuth ist vor Ort, um die Brandursache zu ermitteln. Aufgrund des Einsatzes kam es zu Verkehrsbehinderungen, da die Ortsdurchfahrt gesperrt wurde.

Ein zusätzlicher Vorfall ereignete sich, als ein Rettungssanitäter auf dem Weg nach Melkendorf mit seinem Einsatzfahrzeug verunglückte und im Straßengraben landete. Hierbei gab es glücklicherweise keine Verletzten, doch der Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.

Feuerwehren spielen eine entscheidende Rolle in der Brandursachenermittlung, wie Feuerwehrmagazin berichtet. Feuerwehrleute können durch die Dokumentation ihrer Beobachtungen und Erfahrungen wertvolle Informationen liefern, die für die Ermittler von entscheidender Bedeutung sind.