Landau in der Pfalz

ASV Fußgönheim: Top-Platzierung im Visier – Spannung im Bezirksliga-Kampf!

Der ASV Fußgönheim strebt in der Fußball-Bezirksliga weiterhin nach einem der vorderen Plätze, nachdem das Team am vergangenen Sonntag einen 1:0-Sieg gegen den Tabellenletzten TuS Schaidt erringen konnte. Trainer Thomas Gomola bezeichnete diesen Erfolg als „Arbeitssieg“ gegen eine kompakte Schaidter Mannschaft, die es dem ASV schwer machte, zahlreiche Chancen herauszuspielen. Trotz eines Ballbesitzes von 70-75% fiel das einzige Tor durch Außenverteidiger Arijan Pajaziti, der einen direkt verwandelten Eckball erzielte und damit sein erstes Saisontor zum Besten gab.

Pajaziti steht mittlerweile zum 13. Mal in Folge in der Startformation. Der ASV Fußgönheim hat in dieser Saison in 25 Partien nur neun Gegentore kassiert und konnte 17 Mal ohne Gegentor gewinnen. Die einzige Niederlage mit mehr als einem Gegentor ereignete sich gegen Erlenbach (1:2). Aktuell hat der ASV einen Vorsprung von acht Punkten auf den Tabellendritten, während der Primus Speyer fünf Punkte mehr, jedoch ein Spiel mehr ausgetragen hat. Das restliche Programm der Saison umfasst Heimspiele gegen Landau und Mechtersheim II sowie wichtige Auswärtsspiele in Deidesheim, Freinsheim und Speyer.

Spannung im Abstiegskampf und bevorstehende Einweihung

Das nächste Spiel steht am Sonntag gegen den Aufsteiger TSV Landau auf dem Programm, der dringend Punkte im Abstiegskampf benötigt. Der TSV hat bisher 82 Gegentore kassiert, jedoch mehr Tore erzielt als der ASV und traf in jedem Auswärtsspiel. Achtmal erzielte das Team mindestens zwei Tore. Im Hinspiel konnte der ASV nach einem 0:1-Rückstand mit 2:1 gewinnen.

Auf organisatorischer Ebene wird am 4. Mai 2025 die neue Stadionanzeige im Frigo-Trans Sportpark eingeweiht. Dies geschieht im Rahmen des Heimspiels gegen den TSV Landau am 30. Spieltag. An den Feierlichkeiten werden Fans, Sponsoren und Ehrengäste teilnehmen. Zudem wird der Gastrobereich am Rasenplatz komplett entkernt und modernisiert. Ab dem 30. März 2025 wird eine neue Küche für den Gastrobereich in Betrieb genommen. Der 1. Vorsitzende Stefan Wehe betont die kontinuierliche Sanierung und Modernisierung der Infrastruktur des Vereins und äußert, dass viele Ziele weiterhin angestrebt werden.

Für die medizinische Versorgung des Teams ist ebenfalls gesorgt: Die verletzten Spieler Markus Bussek und Tobias Winsel kehren ins Training zurück. Stürmer David Schinnerer bleibt hingegen aufgrund einer Bänderverletzung im Knie weiterhin außer Gefecht und hat die letzten drei Spiele verpasst.