Landau in der PfalzSüdliche Weinstraße

Landauer Weihnachtszirkus: Ein Fest für Ehrenamtliche bis 6. Januar!

Der Landauer Weihnachtszirkus „Fascination“ präsentiert bis zum 6. Januar 2025 auf dem Messegelände in Landau sein 22. Programm. Besonders im Fokus steht die Wertschätzung des Ehrenamts, wie Pfalz-Express berichtete. Ein Highlight der Veranstaltung war der kostenlose Zirkusnachmittag, der am 2. Januar 2024 für 70 Vereine aus Landau und dem Kreis Südliche Weinstraße stattfand. Hierbei konnten rund 1100 Besucher, darunter viele Kinder, das Spektakel im Zelt genießen.

Zirkusdirektor Jakel Bossert und Zirkusmanager Ludwig Tillner hoben die Bedeutung des Ehrenamts hervor. Der Zirkus stellt Plätze für die Ehrenamtsvorstellung zur Verfügung und verzichtet auf Eintrittsgelder. Die Veranstaltung wird durch Sponsoren wie die Rolf Epple Stiftung und den Verein „Getrennte Farben, Gemeinsames Herz“ unterstützt, die die Fixkosten decken. Landrat Dietmar Seefeldt und Beigeordnete Lena Dürphold übergaben einen Scheck über 2000 Euro, während die Rolf-Epple-Stiftung auch 500 Euro an die private Hilfsorganisation „Brücke nach Lviv“ spendete. Zudem erhielt der Mobile Hospizdienst 400 Euro und der Betreuungsverein Lebenshilfe jeweils 400 Euro vom Club der Köche der Südpfalz.

Ehrenamtszirkus als Dankeschön-Veranstaltung

Ein besonderer Programmpunkt ist der „Ehrenamtszirkus“, der am Montag, dem 2. Januar 2023, um 15 Uhr im Landauer Weihnachtszirkus stattfand. Die Veranstaltung richtet sich an ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger der Südpfalz sowie deren Lebenspartner und Kinder. Die Anmeldung erfolgte bis zum 21. Dezember 2022 per E-Mail an ehrenamtszirkus@gmx.de. Tickets konnten ab dem 20. Dezember 2022 an der Circuskasse abgeholt werden, die täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet war. Für die Ticketabholung war ein gültiger Mitgliedsausweis, eine Bestätigung des Vereins oder ein anderer valider Nachweis notwendig.

Insgesamt standen 1.000 Eintrittskarten zur Verfügung, die dank des Verzichts auf Eintrittsgelder kostenlos angeboten wurden. Die Veranstaltung wurde zudem von Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler und Landrat Dietmar Seefeldt unterstützt. Der Ehrenamtszirkus wurde erstmals während der Weihnachtssaison 2018/19 veranstaltet und fand großen Anklang, was zur Fortführung der Reihe führte. Der Zweck ist es, ein Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement in der Gesellschaft auszusprechen, wie Engagement-Landau ergänzte.