
Am Landgericht Landau hat am 9. April 2025 der Prozess gegen einen 62-jährigen Mann begonnen, der beschuldigt wird, ein siebenjähriges Mädchen in Jockgrim, Landkreis Germersheim, mehrfach sexuell missbraucht zu haben. Der Angeklagte ist ein bereits vorbestrafter Sexualstraftäter und steht im Verdacht, pornografische Fotos von dem Kind angefertigt zu haben.
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann vor, überdies bei ihm weitere Fotos und Videos mit Kinderpornografie gefunden zu haben. Der mutmaßliche Missbrauch soll im vergangenen Jahr stattgefunden haben, wobei der Angeklagte ein Bekannter der Familie des betroffenen Kindes war. Die Eltern hatten ihm das Kind anvertraut. Zudem hat der Angeklagte bereits Vorstrafen wegen Vergewaltigung und Kindesmissbrauch. Im Verlauf des Prozesses wird ebenfalls über die Möglichkeit einer dauerhaften Einsperrung sowie Sicherungsverwahrung entschieden.
Unterstützung für betroffene Familien
In Zusammenhang mit solchen Vorfällen ist es wichtig zu betonen, dass sich Familien ausgebeuteter Kinder oft allein und überfordert fühlen. Wie das National Center for Missing & Exploited Children (NCMEC) berichtet, gibt es jedoch Menschen, die Unterstützung anbieten möchten. Familien können sich an vertrauenswürdige Erwachsene wie Eltern, Tanten, Schulberater oder andere vertraute Personen wenden.
Das NCMEC bietet über die CyberTipline eine Möglichkeit zur Selbstberichterstattung an und hat Programme wie Team HOPE ins Leben gerufen, das Familien verbindet, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Die Unterstützung umfasst Krisenintervention sowie lokale Beratungsangebote, um betroffenen Familien beizustehen.