Landsberg am Lech

Drama in der Bayernliga: Kirchanschöring erkämpft Sieg über Grünwald!

Im Rückspiel der Bayernliga traf der SV Kirchanschöring am vergangenen Dienstag auf den TSV Grünwald. Die Begegnung endete mit einem spannenden 3:2-Sieg für die Gastgeber aus Kirchanschöring, die damit ihren sechsten Sieg in Folge feierten. Mit diesem Erfolg kletterte der SV Kirchanschöring auf den fünften Tabellenplatz und weist nun 47 Punkte auf. Im Gegensatz dazu bleibt der TSV Grünwald auf dem vorletzten Platz und muss sich ernsthafte Sorgen um den Abstieg machen.

Das Spiel, das vor 600 Zuschauern stattfand, begann furios: Bereits in der ersten Minute sorgte Jonas Kronbichler für die Führung der Gastgeber, bevor Alexander Rojek nur eine Minute später den Ausgleich für Grünwald erzielte. Marcel Kosuch brachte die Gäste in der 36. Minute erneut in Führung, doch Kirchanschöring kam durch einen Foulelfmeter von Kronbichler in der 53. Minute zurück ins Spiel. In der Schlussphase stellte Manuel Omelanowsky in der 86. Minute den Endstand von 3:2 her, nachdem der TSV Grünwald in der ersten Halbzeit stark aufgetreten war, jedoch nach der Pause das Spielkonzept änderte und mehr lange Bälle spielte.

Spielverlauf und Leistungen der Teams

Die Aufstellung des SV Kirchanschöring um Trainer Thomas Leberfinger sah folgendermaßen aus: Egon Weber im Tor, unterstützt von Luca Obirei, Thorsten Nicklas, Dominik Auerhammer, Luka Lukic in der Abwehr. Christoph Dinkelbach, David Lobendank und Maximilian Reiter bildeten das Mittelfeld, während Manuel Omelanowsky, Jonas Kronbichler und Samuel Schwarz im Sturm agierten.

Der TSV Grünwald, unter der Leitung von Trainer Florian de Prato, begann stark mit Torwart Lukas Brandl und einer Abwehrformation bestehend aus Marco Bornhauser, David Wörns, Daniel Leugner und David Lucksch. Im Mittelfeld standen Linor Shabani, Sebastian Mitterhuber, Alexander Rojek, David Halbich und Niklas Kern zur Verfügung, während Marcel Kosuch im Sturm agierte. Trotz der ermutigenden Leistungen zu Beginn und der Möglichkeit zum Ausgleich in der Schlussminute durch Harouna Boubacar, konnte Grünwald keine Punkte mitnehmen.

In einer weiteren Partie, die am gleichen Tag stattfand, trennte sich die SpVgg Unterhaching II von TSV 1860 München II mit 1:1. Unterhaching II steht nun auf dem 15. Platz mit 27 Punkten nach 29 Spielen.

Die defensive Instabilität des TSV Grünwald wurde erneut als Hauptproblem identifiziert und ist für die Mannschaft ein alarmierendes Signal im Kampf gegen den Abstieg. Die Ergebnisse der letzten Spiele lassen die Sorgen um den Verbleib in der Liga wachsen, wie auch FUPA berichtete. Florian de Prato äußerte sich positiv über die Leistung seiner Spieler in der ersten Halbzeit, kritisierte jedoch die Schiedsrichterentscheidungen in der zweiten Halbzeit und forderte eine verbesserte Stabilität in der Defensive, um künftige Spiele erfolgreich zu gestalten.

Weitere Details zur Begegnung und den Leistungen beider Mannschaften wurden auch in einem Bericht auf Merkur festgehalten.