
Der Ruderclub Kaufering (RCLK) hat einen erfolgreichen Saisonauftakt beim Inn-River-Race in Passau sowie bei den Junioren-Leistungsüberprüfungen und den deutschen Kleinbootmeisterschaften in Brandenburg gefeiert. Die Regatta in Passau überzeugte durch optimale Wetterbedingungen, die für ein spannendes Rennen sorgten.
Beim Inn-River-Race, einer Veranstaltung, die vom Passauer Ruderverein organisiert wird, nahmen Ruderer aus Deutschland, Österreich, Tschechien und Italien daran teil. Die 5,5 km lange Strecke wurde stromabwärts auf dem Inn absolviert, wobei die Teilnehmer nacheinander im Abstand von 30 Sekunden ins Rennen gingen. Bei frühlingshaftem Wetter ohne Wind und Wellen präsentierte sich der Ruderclub am Lech mit vier Vierermannschaften in hervorragender Form.
Herausragende Ergebnisse der Kauferinger Ruderer
Der gesteuerte Mixed-Gig-Vierer des RCLKs, besetzt mit Jan Hase, Monika Heim, Christine Bihler, Maria Türk (Stm.) und Holger Gangnus vom Mainzer Ruderclub, sicherte sich den ersten Platz mit einer Zeit von 24:13,72 Minuten. Zudem trat Jonas Walter im Einer (Junioren A) über 2000m auf dem Beetzsee in Brandenburg an, wo er seine Rennen dominierte und mit einer Bestzeit von 7:30,19 Minuten den 19. Platz von 80 Booten belegte. Maximilian und Alexander Aigner gewannen im Leichtgewichts-Männer-Zweier ohne Steuermann bei den deutschen Kleinbootmeisterschaften und wiederholten damit ihren Erfolg aus dem Jahr 2023.
Die Brüder setzten sich über die olympische Distanz von 2000m mit einer Zeit von 8:13,27 Minuten durch. Maximilian Aigner betonte die Stärke und Erfahrung des Teams und äußerte den Wunsch nach mehr Konkurrenz in zukünftigen Wettbewerben.
Zusätzlich erzielte das Team im Männer Doppelvierer (Mindestdurchschnittsalter 60 Jahre) den zweiten Platz mit einer Zeit von 18:14 Minuten. Der gemischte Damen und Herren Doppelvierer belegte den ersten Platz ohne Gegner mit einer Zeit von 19:05 Minuten. Im gemischten Doppelvierer (Mindestdurchschnittsalter 43 Jahre) siegte das Team ebenfalls, während ein weiterer gemischter Doppelvierer (Mindestdurchschnittsalter 55 Jahre) den fünften Platz erreichte.
Nach der Regatta hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, den Tag in einem Wirtshaus ausklingen zu lassen. Viele Ruderer übernachteten in der Jugendherberge auf der Burg Veste Oberhaus. Für die nächsten Wochen steht bereits die Welfenregatta in Kaufering am 18. Mai 2019 auf dem Programm, die mit großer Vorfreude erwartet wird.
Für weitere Informationen über die Regatta lesen Sie den Artikel bei Augsburger Allgemeine und besuchen Sie die Webseite des Ruderclubs für Details zur Veranstaltung RCK.de.