
Am 23. Februar 2025 findet ein Bürgerentscheid zum Neu- bzw. Erweiterungsbau des Landratsamtes Landsberg am Lech statt. Die Abstimmung betrifft die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Landsberg am Lech sowie der Gemeinden Markt Dießen am Ammersee, Penzing, Weil, Utting am Ammersee und der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaften Fuchstal und Pürgen. Der beschlossene Bürgerentscheid wurde in einer gemeinsamen Mitteilung von landkreis-landsberg.de und landsberg.de veröffentlicht.
Die Abstimmungsberechtigten sind Unionsbürger, zu denen Deutsche sowie Staatsangehörige der EU-Mitgliedsstaaten gehören. Voraussetzung dafür ist ein Mindestalter von 18 Jahren, ein Wohnsitz im Wahlkreis seit mindestens zwei Monaten und dass kein Richterspruch das Stimmrecht ausschließt. Die Abstimmungsbenachrichtigungen werden an alle im Bürgerverzeichnis eingetragenen Personen in der 4. bis 5. Kalenderwoche vor der Wahl versandt. Sollte die Benachrichtigung drei Wochen vor dem Termin nicht eintreffen, empfiehlt es sich, das Bürgerbüro (E-Mail: buergerbuero@landsberg.de, Telefon: 08191/128-300) zu kontaktieren.
Hinweis für Briefwähler
Für Briefwähler gibt es eine wichtige Korrektur: Der Abstimmungsschein sollte in den Abstimmungsbriefumschlag gelegt werden, während der hellgrüne Umschlag lediglich für den Stimmzettel vorgesehen ist. Diese Information ist im „Wegweiser für die Briefabstimmung“ enthalten, der den Briefwahlunterlagen beiliegt. Es ist entscheidend, die Anweisungen im Wegweiser zu befolgen, da falsche Vorgehensweisen zur Ungültigkeit der Stimmabgabe führen können, wie landkreis-landsberg.de berichtet.
Für die Stimmabgabe im Abstimmungsraum sind die Abstimmungsbenachrichtigung und ein gültiges Ausweisdokument erforderlich. Die Abstimmenden erhalten einen Stimmzettel für drei Abstimmungen: Bürgerentscheid 1, Bürgerentscheid 2 und eine Stichfrage. Der Antrag auf einen Abstimmungsschein muss bis zum 21. Februar 2025, 15 Uhr, gestellt werden, wobei Online-Anträge bis zum 19. Februar 2025 möglich sind. In Ausnahmefällen können Abstimmungsscheine bis zum Wahlsonntag, 15 Uhr, beantragt werden. Es ist wichtig, dass alle Briefabstimmungsunterlagen bis zum 23. Februar 2025, 18 Uhr, im Zentralen Verwaltungsgebäude eingegangen sind.
Der Versand der Briefabstimmungsunterlagen beginnt nach Erhalt der Stimmzettel, was voraussichtlich in der 6. Kalenderwoche geschehen wird. Umfassende weitere Informationen sind auf der Homepage des Landkreises Landsberg am Lech erhältlich.