
Im Landkreis Landsberg stehen im Jahr 2024 mehrere größere Veranstaltungen auf dem Programm. Zu den wiederkehrenden Terminen zählen unter anderem die Faschingsumzüge, die Kaltenberger Ritterspiele sowie die Kunstnacht. Die Faschingsumzüge beginnen im Februar mit dem Gaudiwurm in Landsberg. Für den Lumpigen Donnerstag ist der 27. Februar angesetzt, gefolgt von Umzügen in Untermühlhausen am 1. März und in Epfach am Faschingsdienstag, dem 4. März. Der große Umzug in Igling ist für 2026 geplant.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen verschiedener Feuerwehren im Landkreis. Die Feuerwehr Erpfting feiert ihr Jubiläum am letzten Mai-Wochenende mit einem Festzelt, einer Party und einer Oldtimershow. Des Weiteren feiert die Feuerwehr Kaufering vom 20. bis 22. Juni und die Feuerwehr Rott am 12. und 13. Juli mit einem Lechgau Trachtenfest. Auch die Dettenschwanger Festtage sind vom 14. bis 17. August angesetzt, um ebenfalls das 150-jährige Bestehen der Feuerwehr und des Musikvereins gebührend zu feiern.
Vielfältige Veranstaltungen im Landkreis
Zusätzlich zur Feier der Feuerwehren sind im Landkreis weitere bedeutende Ereignisse geplant. Die Landsberger Wiesn wird 2025 vom 4. bis 6. April und vom 10. bis 13. April stattfinden. Am 26. April gibt es die 21. Auflage des Nightgroove in der Landsberger Innenstadt. Ebenso wird der Landsberger Autosalon am 10. und 11. Mai auf der Waitzinger Wiese präsentiert.
Ein Highlight in diesem Jahr ist die Feier zu 600 Jahren Bayertor, die vom 3. bis 6. Juli mit einem umfassenden kulturellen Programm und einem historischen Markt begangen wird. Der Süddeutsche Töpfermarkt findet am 12. und 13. Juli an der St.-Laurent-du-Var-Promenade statt, und der Dießener Töpfermarkt ist für den 29. Mai am Ammersee angelegt. Darüber hinaus veranstaltet die Landjugend am 11. und 12. Juli eine Reggae-Night in Prittriching und plant für Mitte Juli das Event Sound am See in Hurlach, dessen Termin noch nicht festgelegt ist.
Zusätzliches Ereignisangebot
Die Summer Break Party der Landjugend Scheuring ist für August vorgesehen und wird zwei Partytage umfassen. Ein weiteres Event, die Gauklernacht auf Schloss Kaltenberg, findet am 11. Juli statt und markiert die Eröffnung der Ritterzeit. Die Kreiskulturtage sind für den Zeitraum vom 10. bis 25. Mai 2025 geplant, mit einer Eröffnung im Stadttheater am 9. Mai. Außerdem werden die Jugendkulturtage vom 24. Mai bis 1. Juni 2025 stattfinden, und die Lange Kunstnacht in Landsberg ist für den 20. September angesetzt, mit Anmeldungen, die von Mitte März bis Mitte Mai möglich sind.
Zusätzlich feiern viele Feuerwehren in Bayern im Jahr 2023 ihr 150-jähriges Bestehen. Der bayerische Landesfeuerwehrverband wurde 1868 gegründet, was zur Verdopplung der Anzahl der Feuerwehren führte. Neben der Gründung des Verbandes entstand 1872 die Landesunterstützungskasse, die Feuerwehrvereine von ihrer Haftung freistellte und freiwilligen Feuerwehrleuten Versicherungsschutz sowie finanzielle Unterstützung bei Einsätzen bot. Heute zählt Bayern rund 7.500 Feuerwehren, und bis 1873 hatte sich deren Zahl fast verdoppelt. Geplante Jubiläumsveranstaltungen sind unter anderem vom 25. bis 27. April 2025 in Ebern und vom 28. bis 29. Juni 2025 in Oberaurach.