
Die ADAC GT4 Germany steht vor einem spannenden Saisonauftakt, der vom 25. bis 27. April 2025 in der Motorsport Arena Oschersleben stattfinden wird. Die Veranstaltung verspricht ein hochkarätiges Teilnehmerfeld mit Fahrzeugen von Herstellern wie Aston Martin, BMW, Mercedes-AMG und Porsche. Neben dem sportlichen Wettbewerb wird die Serie im Rahmenprogramm der DTM ausgetragen, was zusätzliche Zuschauer anlocken dürfte.
Die Ticketpreise beginnen bei 49 Euro, und für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren gibt es freien Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen. Ein Livestream wird die Übertragung des Samstagsrennens ermöglichen, während das Sonntagsrennen ab 15:00 Uhr live im Free-TV bei SPORT1 übertragen wird, wie Motorsport XL berichtete.
Teilnehmerfeld und neue Features
In der Saison 2025 startet die ADAC GT4 Germany mit insgesamt 21 Fahrzeugen von vier verschiedenen Marken. Acht Teams sind für die Saison eingeschrieben. Die Rennen werden bei insgesamt sechs Veranstaltungen ausgetragen, darunter auch der Saisonstart in Oschersleben. Ein Highlight dieser Saison sind die Einführung einer neuen Rookie-Wertung für Fahrer unter 25 Jahren sowie der Einsatz eines synthetischen, nachhaltigen Kraftstoffs und neuer Slickreifen von Pirelli, wie ADAC Motorsport informierte.
Porsche stellt die größte Anzahl an Fahrzeugen, mit insgesamt acht gestarteten Autos. Unter den Fahrern sind bekannte Namen wie Gabriele Piana, der für FK Performance Motorsport in einem BMW M4 GT4 startet, sowie der zweifache Champion Hugo Sasse, der in einem Aston Martin Vantage AMR GT4 antreten wird. Auch Denny Berndt zeigt vielversprechende Leistungen im Porsche 718 Cayman GT4.
Zusätzlich kehrt SR Motorsport by Schnitzelalm mit zwei Mercedes-AMG GT4 in die Serie zurück. Die vorläufige Startliste umfasst unter anderem die Fahrerduos Hendrik Still und Philipp Gogollok im Porsche 718 Cayman GT4 RS CS, sowie Cedric Fuchs und Joel Mesch im Mercedes-AMG GT4.