
Der MSV Duisburg steht vorzeitig als Rückkehrer in die 3. Liga fest. Grund dafür ist der Rückzug des KFC Uerdingen, der Insolvenz angemeldet hat und alle Spiele aus der Wertung genommen wurden. Dadurch hat der MSV Duisburg nun 14 Punkte Vorsprung auf den drittplatzierten Rot-Weiß Oberhausen, während nur noch vier Spieltage verbleiben. Laut [sportschau.de](https://www.sportschau.de/regional/wdr/wdr-msv-duisburg-der-kuriose-aufstieg-aus-der-chaos-liga-100.html) benötigt Duisburg nur noch einen Punkt, um den Aufstieg in Mönchengladbach am Freitagabend sicherzustellen.
Die Situation um den KFC Uerdingen hat auch rechtliche Konsequenzen: Der Verein hat rechtliche Schritte eingeleitet und hofft auf ein Umdenken des Insolvenzverwalters. Gleichzeitig hat der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) die Annullierung der Uerdinger Partien bestätigt. MSV-Präsident Christian Stiefelhagen äußerte gemischte Gefühle über den Aufstieg und wies darauf hin, dass die 3. Liga auf Dauer nicht finanzierbar sei. Zudem könnte die Situation des 1. FC Düren, der ebenfalls in finanziellen Schwierigkeiten steckt und seine Mannschaft bis zum 30. April zurückziehen könnte, Einfluss auf den Aufstieg des MSV haben.
Details zum sportlichen Verlauf
Der MSV Duisburg hat in der Regionalliga West den ersten direkten Wiederaufstieg in der Vereinsgeschichte geschafft. Nach dem Abstieg verließen 25 Spieler den Verein, während 19 neue Spieler verpflichtet wurden. Trotz eines schwierigen Starts in die Rückrunde, der eine Niederlage gegen Rot-Weiß Oberhausen mit sich brachte, konnte Trainer Dietmar Hirsch das Team schnell zusammenführen. Ab dem 24. Spieltag zog der MSV Duisburg im Fernduell mit Borussia Mönchengladbach II davon und kommt der Rückkehr in höhere Ligen immer näher.
Die geplante Feier im Borussia-Park mit rund 15.000 Fans des MSV soll die Rückkehr in die 3. Liga gebührend feiern. Es bleibt abzuwarten, wie sich die laufende Situation um den 1. FC Düren entwickeln wird und ob zusätzliche Punkte benötigt werden. Rückblickend hat der MSV Duisburg zuletzt in der Bundesliga in der Saison 2007/08 sowie in der 2. Bundesliga in der Saison 2018/19 gespielt, was den aktuellen Aufstieg umso bedeutender macht, wie [n-tv.de](https://www.n-tv.de/sport/fussball/Regionalliga-West-KFC-Uerdingen-kollabiert-MSV-Duisburg-bekommt-Aufstieg-vorzeitig-serviert-article25719000.html) berichtet.