
Am 26. Januar 2025 ereigneten sich in der Region Moosburg a.d.Isar mehrere Verkehrsunfälle, die ein eingehendes Eingreifen der Rettungsdienste erforderten. Ein Vorfall, der gegen 22:20 Uhr an der Büchl Kreuzung stattfand, wurde von der Polizeiinspektion Moosburg a. d. Isar untersucht.
Bei dem Verkehrsunfall mit Sachschaden waren zwei Fahrzeuge beteiligt. Ein 27-jähriger Fahrer aus dem Landkreis Erding war mit seinem VW aus Richtung Landshut unterwegs und wollte nach links in die St2331 abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Nissan, der von einer 58-jährigen Fahrerin aus Freising gelenkt wurde. Zum Zeitpunkt des Vorfalls war die Ampelanlage an der Kreuzung nicht in Betrieb. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 13.000 Euro, jedoch wurden keine Verletzten unter den Fahrzeugführern oder Insassen festgestellt, wie ed-live.de berichtete.
Weitere Vorfälle auf der Autobahn A92
An einem weiteren Unfallschwerpunkt, der Autobahn A92 in Fahrtrichtung München, wurde am selben Tag ein größerer Rettungseinsatz ausgelöst. Die Alarmierung der Rettungskräfte umfasste die Freiwilligen Feuerwehren aus Moosburg, Viecht und Eching-Kronwinkl sowie die Kreisbrandinspektion, den Rettungsdienst und die Polizei. Der Grund dafür war die Vermutung, dass mehrere Personen im Fahrzeug eingeklemmt seien.
Ein Großaufgebot von Einsatzkräften, einschließlich eines Rettungshubschraubers, wurde entsandt. Der Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw alleinbeteiligt war, hatte sich ereignet, als das Fahrzeug von der Fahrbahn abkam und im Grünstreifen zum Stehen kam. Erste Einsatzkräfte gaben jedoch schnell Entwarnung, da alle Insassen das Fahrzeug selbständig verlassen konnten. Während des Einsatzes wurde der rechte Fahrstreifen gesperrt, die Fahrbahn gereinigt und der Brandschutz sichergestellt. Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Polizei und die Autobahnmeisterei übergeben, ohne dass weitere Informationen zum Unfallhergang, den Verletzungen oder Sachschäden vorlagen, wie von fs-live.de berichtet.