
Am 2. März 2025 wird der Faschingsumzug in Landshut stattfinden, wie die Stadt Landshut in Kooperation mit dem Faschingsstammtisch Weiß-Blau bekanntgab. Laut PNP haben sich bereits 39 Faschingswägen und Gruppen angemeldet. Das Programm wird am Montag in einer Pressekonferenz mit Oberbürgermeister Alexander Putz und weiteren Vertretern vorgestellt.
Der Umzug beginnt um 12 Uhr mit einem musikalischen Rahmenprogramm auf der Bühne von „Maximal Radio“ am Rathaus. Der Gaudiwurm startet um 13 Uhr und führt über die Innere Münchner Straße, Dreifaltigkeitsplatz, Altstadt und Postplatz bis zum Ziel Bischof-Sailer-Platz im City Center. Nach dem Umzug soll in der Altstadt mit DJ und gastronomischen Angeboten weitergefeiert werden. Eine Neuerung in diesem Jahr ist die Prämierung der drei besten Festwagen und Fußgruppen, wobei eine Jury bestehend aus Vertretern des Amts für Wirtschaft, Marketing und Tourismus, Narrhalla, Lustigem Faschingsstammtisch und Funkhaus Landshut die Bewertung vornimmt.
Sicherheitsvorkehrungen im Fokus
Angesichts der aktuellen Sicherheitslage wurden auch in Landshut besondere Vorkehrungen getroffen. Oberbürgermeister Putz betonte, dass trotz Sicherheitsbedenken die Veranstaltungen weiterhin durchgeführt werden sollen. „Hundertprozentige Sicherheit kann man niemals gewährleisten, aber bestmögliche Vorbereitung ist wichtig“, äußerte er sich dazu.
In ganz Deutschland werden die Sicherheitsvorkehrungen aufgrund von Vorfällen in München und Magdeburg verschärft. Laut all-in.de berichtete Klaus-Ludwig Fess, Präsident des Bundes Deutscher Karneval, von zusätzlichen Auflagen im Vergleich zum Vorjahr. Aufgrund eines Anschlags in Magdeburg, bei dem sechs Menschen starben und fast 300 verletzt wurden, sowie einem Vorfall in München, wo ein Auto in eine Demonstration raste, sind zahlreiche Städte dazu übergegangen, zusätzliche Poller und Sicherheitsfahrzeuge einzusetzen. Bis Aschermittwoch sind bundesweit etwa 3.500 Umzüge geplant, wobei Sicherheitsanforderungen vielerorts verschärft wurden.