Landshut

Verkehrschaos in Pfettrach: LKW-Defekt sorgt für lange Staus!

Am 10. Februar 2025 sorgte ein liegen gebliebenes Fahrzeug auf der Bundesstraße 299 in Pfettrach für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Laut einem Bericht von news.de blockierte ein defekter LKW den Standstreifen, was zu einer Fahrbahnverengung führte. Die Einschränkungen im Verkehr waren zwischen 06:30 Uhr und 10:30 Uhr spürbar und betrafen die Strecke in Richtung Landshut, zwischen Linden und Ganslberg.

Die Länge der Behinderung belief sich auf etwa 1,7 Kilometer, wodurch eine höhere Verkehrsbelastung und Stauungen verursacht wurden. Aktuelle Daten, die von der Zentralstelle Verkehrsmanagement Bayern stammen, bestätigen die Situation vor Ort. Autofahrer mussten sich auf eine stockende Durchfahrt einstellen.

Verkehrsregeln bei Fahrbahnverengungen

Verkehrsverengungen können nicht nur durch liegen gebliebene Fahrzeuge, sondern auch durch Baustellen oder Straßenschäden verursacht werden, wie bussgeld-info.de berichtet. In solchen Fällen gilt es, besondere Verkehrsvorschriften zu beachten. Bei Fahrbahnverengungen hat der Gegenverkehr normalerweise Vorfahrt, und die eingesetzten Verkehrszeichen signalisieren die jeweilige Situation.

  • Zeitweise ist es erforderlich, die Verkehrszeichen 120 bis 121-20 zu beachten, die unterschiedliche Arten von Fahrbahnverengungen anzeigen.
  • Das Reißverschlussverfahren sollte bei mehrspurigen Straßen entsprechend angewendet werden.
  • Missachtungen der Vorfahrtsregelungen können zu Bußgeldern führen, während Geschwindigkeitsüberschreitungen in verengten Bereichen zu höheren Strafen führen können.

Fahrer sind aufgefordert, besondere Aufmerksamkeit bei der Durchfahrt durch solche engere Verkehrsstellen walten zu lassen, um Unfälle und weitere Behinderungen zu vermeiden.