BayernLeverkusenMünchenWolfsburg

Leverkusen lässt Punkte in Wolfsburg liegen: Verbleib im Titelrennen gefährdet!

Am 8. Februar 2025 trennte sich Bayer 04 Leverkusen im Auswärtsspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 0:0. Durch dieses Ergebnis verliert Leverkusen weiter an Boden auf die Tabellenspitze der Bundesliga, der Rückstand auf den FC Bayern München beträgt nun acht Punkte.

In der Volkswagen Arena, die von 28.198 Zuschauern besucht wurde, musste Leverkusens Trainer Xabi Alonso gleich mehrere Topspieler wie Florian Wirtz, Patrik Schick und Jeremie Frimpong schonen und veränderte acht von elf Positionen im Vergleich zum vorherigen Pokalspiel gegen den 1. FC Köln. Das Spiel hatte für Leverkusen mit Schwierigkeiten begonnen, die Abläufe und der Rhythmus der Mannschaft fehlten.

Tor aberkannt und Chancen vergeben

In der zweiten Halbzeit kam Nathan Tella in der 48. Minute zu einer Gelegenheit, die jedoch keine Probleme für Müller herbeiführte. Wolfsburg verteidigte effektiv, während Leverkusen in der Offensive an Konsequenz vermisste. Ein Schuss von Kilian Fischer traf in der 75. Minute die Latte. Zudem gab es in der 79. Minute einen umstrittenen Moment im Strafraum, als ein möglicher Foulelfmeter für Leverkusen überprüft wurde, Nordi Mukiele jedoch im Abseits stand.

Die beste Chance für Leverkusen ergab sich in der Nachspielzeit, als Florian Wirtz zum Abschluss kam, jedoch am Tor vorbeischoss (90.+5). Leverkusen muss nun im kommenden Spiel gegen Bayern München am 15. Februar 2025 auf einen Sieg hoffen, um den Anschluss an die Spitze nicht endgültig zu verlieren, während Wolfsburg sich am selben Tag mit dem VfB Stuttgart misst.

Weitere Details zu diesem Spiel finden Sie in dem Bericht von Sportschau sowie in der Analyse von Tagesspiegel.