
Im Landkreis Main-Spessart feiert das Projekt „SAM“ (Spiel auch mit) sein einjähriges Bestehen. Diese Initiative wurde vom Agenda 21-Arbeitskreis Soziales ins Leben gerufen und hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für Gesellschaftsspiele-Fans aller Altersgruppen entwickelt. Teilnehmer können sich auf eine Vielzahl von Spielabenden freuen, die in unterschiedlichen Locations stattfinden.
Die regelmäßigen Treffpunkte und Termine sind wie folgt:
- St. Johannis Gemeindesaal: erster Sonntag im Monat, 15 bis 17 Uhr.
- Pfarrheim St. Familie, Sitzungszimmer: zweiter Dienstag im Monat, 18:30 bis 21:30 Uhr.
- Volkshochschule Karlstadt, Clubraum: dritter Mittwoch im Monat, 18:30 bis 21:30 Uhr.
- Heroldstiftung, Generationentreff: vierter Donnerstag im Monat, 15 bis 17 Uhr.
- Freiraum in Gemünden: letzter Dienstag im Monat, 19 bis 21 Uhr.
- VHS Marktheidenfeld: alle 14 Tage, mittwochs, 15 bis 16:30 Uhr.
- AWO Begegnungsstätte Lohr: jeden 2. und 4. Montag im Monat, 14:30 bis 17 Uhr.
Die Grundausstattung an Gesellschaftsspielen ist vorhanden, zudem können Teilnehmer auch eigene Spiele mitbringen. Beliebte Spiele sind unter anderem Mensch ärgere dich nicht, Halma, Rummikub, Malefiz, Triominos, SkipBo, Uno und Phase 10. Aktuell werden Mitspieler für Schafkopf und Bridge gesucht. Auf der Wunschliste stehen zusätzlich Canasta und Rommé.
Einsteigerfreundliche Teilnahme
Die Teilnahme an den Spielabenden ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung. Interessierte können sich für weitere Informationen bei Ilse Krämer unter der Telefonnummer 09353-793 1758 oder per E-Mail an Agenda21@Lramsp.de wenden. Diese Initiative bietet eine hervorragende Gelegenheit für Spielbegeisterte, Gleichgesinnte zu treffen und gemeinsam Spaß zu haben.
Währenddessen, wie auf gesellschaftsspieler-gesucht.de berichtet, wird ebenfalls aktiv nach Mitspielern für verschiedene Spiele in ganz Deutschland gesucht. Diese Plattform zeigt, dass der Bedarf an Spielgemeinschaften groß ist – von Bad Vilbel bis nach Hamburg und darüber hinaus.