GesundheitMain-Spessart

Musikschule Lohr feiert 50 Jahre – Ein Konzert der Generationen!

Am 9. Februar 2025 fand eine Feier anlässlich der Sing- und Musikschule Lohr statt, bei der zahlreiche Weggefährten anwesend waren. Zu den Gästen zählten unter anderem der erste Kulturamtsleiter Meinrad Amrhein und der 36 Jahre lang als Musikschulleiter tätige Peter Häring. Besonders hervorzuheben war die fast 95-jährige Adele Hauck, die eindrucksvoll demonstrierte, dass Musizieren der Gesundheit dient. Petra Breitenbach, ehemalige Schülerin und seit 2017 Nachfolgerin von Häring, unterrichtet ebenfalls seit 45 Jahren.

Die Sing- und Musikschule wird als freiwillige Leistung der Stadt Lohr erachtet und hat im letzten Jahr einen neuen Veranstaltungsrekord erreicht: 68 Veranstaltungen zogen über 11.500 Zuhörer an. Aktuell lernen rund 720 Schülerinnen und Schüler in 260 Wochenstunden, und in den letzten 50 Jahren wurden etwa 23.500 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Die Schülerzahl stieg in den letzten zehn Jahren von anfänglich ca. 200 auf über 700. Daneben berichtete Bürgermeister Mario Paul über die Bedeutung der Musik für das kulturelle Leben in Lohr und stellte die Sing- und Musikschule als wichtigen Ort der Begegnung für verschiedene Generationen und Kulturen dar.

Feierlichkeiten und musikalische Darbietungen

Die Feier umfasste zahlreiche Musikdarbietungen, darunter die Junior Big Band unter der Leitung von Gerhard Kunkel, musikalische Beiträge von den „Wir-musizieren“-Kindern der Grundschule Sendelbach und die Harfenspielerin Franziska Amend. Das Streicherensemble unter Andreas Franzky und das Klavierduo Christel Schlensok und Daniel Herzig trugen ebenfalls zur festlichen Atmosphäre bei. Isabell Lang (Gesang) und Birgit Genzel (Klavier) bereicherten das Programm ebenso wie der Kollegium und Chor Lohreley unter Michael Albert sowie eine Houseband unter Leitung von Petra Breitenbach mit Peter Häring und die Jazz 5, die den Abend ausklangen.

Im Rahmen der Feier wurden langjährige Lehrkräfte geehrt, die teilweise bis zu 50 Jahre an der Sing- und Musikschule tätig sind. So wurde Hans-Jürgen Zezula (50 Jahre, Gitarre, E-Gitarre) ebenso ausgezeichnet wie John Walkowiak (49 Jahre, Violine) und Petra Breitenbach (45 Jahre, Musikalische Früherziehung, Gitarre, Mandoline). Eine umfassende Ehrung genossen auch viele weitere Lehrkräfte für ihre langjährige Tätigkeit an der Schule.