Miltenberg

Schulklasse zeigt Engagement: Jugendwanderweg neu markiert!

Am 11. April 2025 engagierte sich eine Schulklasse der Mittelschule Bürgstadt aktiv für den Jugendwanderweg in ihrer Region. Nachdem die Klasse 6b unter der Leitung von Klassenlehrerin Cornelia Bug und Luisa Martin um 8:30 Uhr am Wanderparkplatz Stutz eintraf, wurden drei Gruppen gebildet, um insgesamt 10 Wegekilometer und 300 Höhenmeter zu bearbeiten. Jede Gruppe wurde von einem erfahrenen Wegewart des Odenwaldklubs begleitet. Hubert Kern, Hermann Hennig und Josef Eck führten dabei je 5-6 Helfer.

Um Höhenmeter zu sparen, fuhren zwei Gruppen mit Autos nach oben. Die Schüler arbeiteten engagiert mit Pinsel und Farbe an den Wegezeichen, wobei sie auch in die Qualitätsstandards der Wegemarkierung und die Handhabung der Werkzeuge eingewiesen wurden. Die Highlights des Jugendwanderweges umfassen unter anderem Sandsteinskulpturen zur Nibelungensage, die Centgrafenkapelle, einen keltischen Ringwall, die Heunesäulen, ein Gipfelkreuz und verschiedene Aussichtspunkte. Nach einem arbeitsreichen Tag kehrten alle um 12:15 Uhr zum Wanderparkplatz Stutz zurück.

Wanderwege im Odenwald

Anlässlich des 130. Jubiläums des Odenwaldklubs Miltenberg stand die Aktion unter dem Motto „Jeder Schritt zählt – Wandern für einen guten Zweck“. Insgesamt wurden an diesem Tag 200 km für den guten Zweck erwandert, die Spende kommt dem Kinderhospizverein Miltenberg zugute. Die engagierten Helfer erhielten vom Odenwaldklub eine kleine Erinnerung für ihre Teilnahme. Die ehrenamtlichen Wegewarte, die die Aktion unterstützten, erhalten eine Auslagenerstattung von 2 € pro Arbeitsstunde, und somit ergab sich für jeden Helfer eine Gesamtvergütung von 10 € für die geleisteten 5 Stunden.

Der Odenwald, bekannt für seine Wanderwege, gilt als Geheimtipp unter den Mittelgebirgen Deutschlands. Er bietet Wanderfreunden ein besonderes Erlebnis, das Landschaft, Kultur und Geschichte vereint. Der Odenwaldklub betreut ein Netz von rund 6000 km Wanderwegen, die allen Wanderbegeisterten kostenlos zur Verfügung stehen. Das Wanderwegenetz erstreckt sich zwischen Rhein, Main, Tauber und Kraichgau und umfasst über 50 Hauptwanderwege sowie zertifizierte Qualitätswanderwege.

Eine professionelle Pflege und ein hochwertiges Wege-Management sind für das große Netz an Wanderwegen erforderlich, um Qualität und Sicherheit für die Wanderer zu gewährleisten. Weitere Informationen zu den Wanderwegen sind auf der Webseite des Odenwaldklubs zu finden (www.odenwaldklub.de).