
Am kommenden Samstag, den 5. Mai 2025, erhält Thomas Müller die Meisterschale nach dem Heimspiel des FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach um 18:30 Uhr (Sky). Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Schalenübergabe bestätigt. Bayern München hat in dieser Saison seinen insgesamt 34. Meistertitel gewonnen, was für Müller der 13. Titel mit den Münchnern darstellt. Müllers Vertrag beim FC Bayern wird nicht verlängert, und das Spiel gegen Mönchengladbach wird sein letztes Heimspiel als Profi des Vereins sein.
Thomas Müller wird seine 25-jährige Verbindung zu Bayern München Sommer beenden, im Rahmen dessen er an der Club-Weltmeisterschaft in den USA teilnehmen wird. Zuvor war unklar, ob die Schale nach dem Spiel gegen Mönchengladbach oder erst am 34. Spieltag bei der TSG 1899 Hoffenheim überreicht wird, wie Radio Euskirchen berichtete.
Müllers Rekorde und Erfolge
Mit seinem 13. Bundesliga-Titel hat Thomas Müller einen Rekord für einen Spieler aufgestellt. Dieser Titel stellt Müllers letzten Titel mit seinem Jugendverein dar. In der aktuellen Saison absolvierte Müller bisher 28 Spiele und verzeichnete fünf Torbeteiligungen. Bayern München hat den Titel zurückgewonnen, nachdem sie die vorherige Saison an Bayer Leverkusen verloren hatten. Müller ist 35 Jahre alt und der erfolgreichste Fußballer in der Bundesliga-Geschichte mit 13 Titeln, während sein Teamkollege Manuel Neuer 12 Titel gewonnen hat. David Alaba und Robert Lewandowski können jeweils 10 Titel vorweisen.
Müller trat mit 10 Jahren in die Bayern-Jugend ein und gewann seinen ersten Bundesliga-Titel in der Saison 2009/10. Die letzten Titel hat Bayern von 2012/13 bis 2023/24 in einer ununterbrochenen 11-jährigen Meisterschaftsserie geholt. In der vergangenen Saison belegte Bayern den dritten Platz hinter Leverkusen und VfB Stuttgart. Insgesamt hat Müller 501 Bundesliga-Spiele bestritten, was einen Vereinsrekord darstellt. Dabei erzielte er 150 Tore und 178 Assists in der Bundesliga.
Darüber hinaus hat Müller zwei UEFA Champions League-Titel, sechs DFB-Pokale, zwei UEFA Super Cups, zwei FIFA Klub-Weltmeisterschaften und acht deutsche Supercups gewonnen. Er war Teil der deutschen Nationalmannschaft, die 2014 die FIFA-Weltmeisterschaft gewann. Müllers letztes Bundesliga-Spiel für Bayern wird am 34. Spieltag gegen Hoffenheim stattfinden, und seine nächsten Karriereschritte sind noch unklar. Bayern hat bereits angekündigt, Müllers außergewöhnlichen Beitrag mit einem Testspiel und weiteren Veranstaltungen zu würdigen, wie bundesliga.com berichtete.