
In einem spannenden Saisonverlauf hat Borussia Mönchengladbach gleich mehrere Ereignisse für sich verzeichnet. Während das Team am vergangenen Spieltag sein fünftes siegloses Spiel in Folge absolvierte, kam Stürmer Tim Kleindienst seinem Team zu Hilfe und verhinderte mit seinem 16. Saisontreffer die vierte Pleite in Reihe. Trotz dieser individuellen Erfolge ist die allgemeine Stimmung unter den Fans im Borussia Park angespannt, und Pfiffe sind laut [tipico.de](https://www.tipico.de/wett-tipps/sportwetten-news/borussia-moenchengladbach-fohlen-schnappen-sich-diesen-vereinsrekord) zu hören. Kleindienst äußerte Verständnis für die Unmutsbekundungen der Zuschauer.
Ein Lichtblick für den Verein ist jedoch der neue Vereinsrekord für den Zuschauerschnitt, den Borussia Mönchengladbach erzielt hat. Im Spiel gegen Hoffenheim verfolgten 52.382 Zuschauer das Geschehen im Stadion. Damit liegt der neue Rekord für den höchsten Zuschauerschnitt einer Saison nun bei 53.129. Der bisherige Rekord von 52.438 Zuschauern pro Heimspiel stammte aus der Saison 2022/23. In den letzten zehn Jahren verzeichnete der Verein die folgenden Zuschauerzahlen:
- 2023/24: 51.371
- 2022/23: 52.438
- 2021/22: 26.539 (Corona-Einschränkungen)
- 2020/21: 5.342 (Corona-Einschränkungen)
- 2019/20: 51.103
- 2018/19: 49.668
- 2017/18: 50.986
- 2016/17: 51.494
- 2015/16: 51.127
- 2014/15: 50.660
Das letzte Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg, das am 17. Mai stattfinden wird, ist zudem nahezu ausverkauft.
Rekorde in der Bundesliga
Zusätzlich zu den Fortschritten von Borussia Mönchengladbach haben in der Bundesliga-Saison 2022/23 insgesamt sieben Klubs neue Zuschauerrekorde aufgestellt. Diese Rekorde wurden durch das Ende der Pandemie und den Wegfall der Zuschauerbeschränkungen erreicht. Borussia Dortmund übertraf alle anderen mit einem neuen Bundesliga-Zuschauerrekord von durchschnittlich 81.228 Fans pro Heimspiel. Hertha BSC verzeichnete trotz des Abstiegs in die 2. Bundesliga einen beeindruckenden Zuschauerschnitt von knapp 54.000 im Olympiastadion. Borussia Mönchengladbach übertraf ihren eigenen Zuschauerschnitt aus der Saison 2013/14 und erreichte im Vergleich zur Vorsaison eine bemerkenswerte Steigerung.
Die Veränderungen im Zuschauerzuspruch verdeutlichen, wie sehr die Fußballfans zurückgekehrt sind, nachdem die Corona-Beschränkungen aufgehoben wurden. Die Rekordwerte der Bundesligisten umfassen:
Team | Durchschnittlicher Zuschauerschnitt | Jahr |
---|---|---|
Borussia Dortmund | 81.228 | 2022/23 |
FC Bayern München | 75.000 | mehrmals |
FC Schalke 04 | 61.578 | 2014/15 |
VfB Stuttgart | 56.273 | 2017/18 |
Hertha BSC | 53.640 | 2022/23 |
Borussia Mönchengladbach | 52.438 | 2022/23 |
Die Zuschauerzahlen bieten einen lebendigen Eindruck von der Rückkehr der Fans und dem wachsenden Interesse am Fußball, wenn auch nicht alle Ticketinhaber zu jedem Spiel erschienen sind.