
Dynamo Dresden hat sich dank einer beeindruckenden Leistung von Christoph Daferner an die Spitze der 3. Liga geschossen. Der 27-jährige Stürmer erzielte beim 5:2-Sieg gegen 1860 München zwei Tore und hat damit insgesamt 14 Treffer in dieser Saison erzielt, wodurch er die Torjägerliste anführt. In seinem 101. Spiel für die SGD traf Daferner in der 41. und 42. Minute.
Nach dem Spiel äußerte Daferner, dass es ihm schwerfällt, Emotionen zu zeigen, da er aufgrund der Anstrengung erschöpft ist. Seine Leistung bezeichnete er als mutig, zielstrebig und bissig, warnte jedoch, dass diese Reaktion nur der erste Schritt sei und mehr Konstanz erforderlich ist. Er blickt bereits eindringlich auf das kommende Spiel gegen Hansa Rostock und betonte, wie wichtig es ist, fokussiert zu bleiben.
Daferners persönliche Ziele und Marktwert
In dieser Saison zeigt Daferner konstant herausragende Leistungen, hat jedoch klar gemacht, dass er mit seinen bisherigen Erfolgen nicht zufrieden ist, da das Team ein großes Ziel verfolgt. Über seine Zukunft äußerte Daferner, dass er gern weiterhin für Dynamo spielen möchte und kein Interesse hat, zu seinem Leihverein Nürnberg zurückzukehren. Aktuell wird Dynamo Dresden versuchen, Daferner aus seinem bis 2026 laufenden Vertrag bei Nürnberg herauszukaufen. Sein Marktwert liegt bei 600.000 Euro, wobei die Ablösesumme steigen könnte, insbesondere falls die Mannschaft in die 2. Liga aufsteigt.
Zurückblickend auf die aktuelle Saison hat Daferner auch beim 4:2-Sieg gegen Sandhausen brilliert, wo er zwei Tore erzielte. Diese Treffer führten dazu, dass er sich mit insgesamt zehn Toren – gleichauf mit anderen Torschützen – an die Spitze der Torjägerliste in der 3. Liga schoss. Besonders bemerkenswert ist, dass er acht seiner Tore auswärts erzielt hat, was ihm den Titel des besten Auswärts-Torschützen in dieser Saison eingebracht hat. Kapitän Niklas Hauptmann lobte seine Teamkollegen und die Zusammenarbeit im Spiel.
Dynamo Dresdens nächstes Spiel findet am Sonntag gegen Arminia Bielefeld im Rudolf-Harbig-Stadion statt. In der 3. Liga steigen die ersten beiden Plätze direkt in die 2. Liga auf, der Dritte hat die Möglichkeit, um den Aufstieg zu spielen.