CoburgMünchen

Deutscher Filmball 2025: Stars tanken Zuversicht und feiern in München!

Der 49. Deutsche Filmball fand im Bayerischen Hof in München statt und zog zahlreiche prominente Gäste an. Zu den Teilnehmern gehörten bekannte Gesichter wie Veronica Ferres, Carsten Maschmeyer, Matthias Schweighöfer, Ruby O. Fee, David Dietl, Moritz Bleibtreu und Jessica Schwarz. Die Veranstaltung, die als ein bedeutendes Event in der Filmbranche gilt, wurde von Björn Böhning, dem Präsidenten der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO), begrüßt.

Böhning sprach in seiner Eröffnungsrede über die Herausforderungen, die die Filmbranche im Jahr 2025 zu bewältigen hat. Er äußerte, dass die Branche mehr Stars benötigt und bezeichnete den Filmball als „Tankstelle für Zuversicht im Filmjahr 2025“. Florian Herrmann, Chef der bayerischen Staatskanzlei, vertrat Markus Söder und hob die gesellschaftliche Bedeutung der Filme hervor. Herrmann betonte, dass Filmemacher nicht auf die Politik angewiesen seien, aber die Politik auf sie.

Zukunft der Filmbranche

Die Veranstaltung diente nicht nur der Feier, sondern auch der Reflexion über die Notwendigkeit von Zusammenhalt und Unterstützung in der Filmwirtschaft. Böhning wies auf die Bedeutung der Filmreform 2025 hin, die als Grundpfeiler für zukünftige Investitionen in Produktionen, starke Verleiher und erfolgreiche Kinos betrachtet wird. Die Reform soll ein starkes Fundament für die Zukunft des Films in Deutschland legen und war ein zentrales Thema beim Filmball.

Zusätzlich wurde anerkannt, dass die Branche in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Stärke und Vitalität gezeigt hat, begleitet von künstlerischen Erfolgen im In- und Ausland. Böhning dankte den Mitarbeiter*innen, Sponsoren und Partner*innen, die die Branche unterstützen. In seiner Ansprache lud er alle Anwesenden ein, den Abend zu genießen und die Zuversicht in die Zukunft des deutschen Films zu feiern, wie auch auf der offiziellen Webseite des Deutschen Filmballs vermerkt ist.