
Im Allgäu-Derby am späten Samstag-Nachmittag konnte der FC Memmingen einen knappen 1:0-Sieg gegen den TSV Kottern verbuchen. Mit diesem Erfolg verteidigt das Team den dritten Platz in der Bayernliga und bleibt punktgleich mit dem Tabellenzweiten SV Erlbach, während der Tabellenführer TSV 1860 München II drei Punkte voraus ist.
Der entscheidende Treffer fiel in der 54. Spielminute durch Kutay Yel, der eine präzise Flanke von Moser verwertete. Vor diesem Tor war die Partie von einem „kick and rush“-Stil geprägt, der es dem Schiedsrichter erschwerte, durchgehend klare Entscheidungen zu treffen. In der ersten Halbzeit hatte der TSV Kottern größere Chancen, darunter einen Kopfball in der 18. Minute, den der FCM-Keeper Dewein mit starken Paraden vereitelte. Auch Moser vergab eine große Gelegenheit in der 36. Minute, als er knapp am Tor vorbeischoss.
Highlights und Auszeichnungen
Während der Halbzeitpause wurde die U17-Mannschaft des FC Memmingen für den Gewinn der Deutschen Futsal-Meisterschaft geehrt. Diese hatte zuvor die schwäbische, bayerische und süddeutsche Meisterschaft sowie die deutsche Meisterschaft gewonnen. FCM-Kapitän Dominik Reichert erhielt die Auszeichnung als bester Turnierspieler.
In der zweiten Halbzeit verpasste der FCM in der 73. Minute eine Chance, die Führung auszubauen, während Kottern gleich zu Beginn nach der Pause erneut eine Kopfballchance hatte. Insgesamt verfolgten 1.322 Zuschauer die Begegnung in der Memminger Fußball-Arena.
Für den FC Memmingen steht am 29. März 2025 das nächste Spiel gegen den TSV Landsberg auf dem Programm. Die Landsberger, die derzeit auf dem zehnten Platz liegen und mit nur vier Punkten aus den letzten fünf Spielen schwächeln, haben unter neuem Trainer Alexander Schmidt eine Aufholjagd gestartet, jedoch zuletzt drei Niederlagen in Folge hinnehmen müssen. Die Begegnung im 3C-Sportpark in Landsberg beginnt um 14 Uhr.
Die Spannung zwischen den beiden Allgäuer Teams bleibt hoch, insbesondere nach dem Hinspiel, das der TSV Kottern mit 2:1 gewonnen hatte und der damit die Vorherrschaft im Allgäuer Fußball herausforderte, wie die Allgäuer Zeitung berichtete.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der FC Memmingen mit diesem Sieg seine Ambitionen in der Bayernliga untermauert und sich weiterhin in der Spitzengruppe festsetzt, während der TSV Kottern auf Wiedergutmachung hofft.