MünchenReisenSaarbrückenSport

Kampf der Löwen: 1860 München will gegen Saarbrücken punkten!

Der TSV 1860 München steht vor einem wichtigen Auswärtsspiel gegen den 1. FC Saarbrücken am 18. Januar 2025. Die Partie im Ludwigsparkstadion beginnt um 14:03 Uhr und wird live bei MagentaSport sowie im Free-TV (BR und SR) übertragen. Die Gastgeber aus Saarbrücken belegen derzeit den dritten Tabellenplatz und haben die wenigsten Gegentore in der Liga kassiert. Trainer Argirios Giannikis zeigt sich optimistisch und erwartet ein hart umkämpftes, ausgeglichenes Spiel, in dem er jedoch Chancen auf Punkte sieht.

In der letzten Woche hat sich die Mannschaft bei den Verletzungen und Sperren etwas stabilisiert: Marco Hiller und Thore Jacobsen haben das Mannschaftstraining wieder aufgenommen und sind einsatzbereit. Allerdings fallen Tim Danhof und Soichiro Kozuki aufgrund von Sperren aus, während Jesper Verlaat, Raphael Schifferl, Moritz Bangerter und Luki Reich verletzt sind. Giannikis plant, mit 20 Spielern nach Saarbrücken zu reisen, darunter sind auch vier Nachwuchsspieler.

Fanfrust trotz großer Anhängerschaft

Die Stimmung unter den Anhängern des TSV 1860 München ist derzeit angespannt. Obwohl über 1500 Fans Tickets für das Auswärtsspiel in Saarbrücken gekauft haben, empfinden viele von ihnen den letzten Verlauf der Saison als frustrierend. Der Verein führt aktuell die Strafentabelle der 3. Liga an, während 1860 München auf dem vierten Platz steht.

Die Winterpause wird von den Fans als enttäuschend erlebt. Es gab kein Trainingslager, lediglich zwei Testspiele ohne Zuschauer und eine Flaute auf dem Transfermarkt. Auch die Vereinsführung wird kritisiert. Hans Faber, ein 74-jähriger Fan, hat nach einem Training in München seinen Unmut geäußert und berichtet von einem Rückgang der Zuschauerzahlen bei Auswärtsspielen. Sepp Schmid, der den Fanclub „Vierkirchen-Pasenbach“ leitet, bestätigt ebenfalls die sinkende Freude am Fan-Dasein und fordert einen Trainerwechsel.

Die missliche Lage der Mannschaft spiegelt sich auch in den besucherschwachen Heimspielen wider, wie das kürzlich endende 0:4-Heimspiel gegen Verl. Trotz dieser Widrigkeiten hoffen die Fans auf den Klassenerhalt und wünschen sich einen Neuanfang für den Verein.