EbersbergMünchen

Maibaumfeste in München: Feiern Sie den Frühling mit Tradition!

Rund um den 1. Mai finden in München und der Region zahlreiche Maibaumfeste statt, die mit Musik, kulinarischen Spezialitäten und bayerischem Brauchtum aufwarten. Zu den Höhepunkten gehört das Kulturfest am Marienplatz, das am 1. Mai beginnt und um 13:30 Uhr startet. Besucher dürfen sich auf Live-Bands, Kinderaktionen und Informationsstände freuen. Der Eintritt zu diesem Fest ist kostenlos.

Ein weiteres Event, das in München stattfindet, ist das Maifest am Pelkovenschlössl in Moosach, das vom 29. April bis zum 4. Mai an St.-Martins-Platz veranstaltet wird. Hier sind Festzeltbetrieb und wechselnde Bands vorgesehen. Zudem gibt es eine Vielzahl von weiteren Veranstaltungen am 1. Mai in München, darunter:

  • Aubing: 10:00 Uhr, Kriegerdenkmal
  • Giesinger Maibaum Gaudi: 11:00 Uhr, Live-Musik
  • Laim: 11:00 Uhr, Laimer Anger
  • Maxvorstadt: 11:00 Uhr, Ferdinand-Miller-Platz
  • Pasing: 10:00 Uhr, Wirtshaus Franzz
  • Sendling Westpark: 1. – 4. Mai, täglich ab 10:00 Uhr, Luise-Kiesselbach-Platz
  • Thalkirchen: 11:00 Uhr, Thalkirchner Platz

Veranstaltungen im Münchner Umland

Auch in den Landkreisen rund um München wird der Maifeiertag festlich begangen. Zum Beispiel in Benediktbeuern um 9:30 Uhr, in Egling bereits um 6:00 Uhr und in Gaißach um 8:00 Uhr. Weitere Veranstaltungen sind unter anderem:

  • Grafing-Oberelkofen: 11:00 Uhr, Vereinsheim
  • Linden: 8:00 Uhr
  • Puchheim: 10:30 Uhr, Grünen Markt

Jüngste Informationen über ein Kulturfest zum 1. Mai wurden ebenfalls bekannt. Dieses Fest bietet ab 12:00 Uhr ein Familienprogramm bis 16:00 Uhr und wird ebenfalls auf dem Marienplatz stattfinden. Der Hauptredner wird Matthias Jena, Vorsitzender des DGB Bayern, sein, und es sind verschiedene Live-Bands sowie ein Jugendprogramm geplant. Die Veranstaltung organisiert der DGB Kreisverband München in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München und dem Verein Feierwerk. Wie ganz-muenchen.de berichtete, ist Eintritt zu diesem Kulturfest ebenfalls frei, während Essen und Getränke an Imbiss-Ständen erhältlich sind.

Zusätzlich zum Kulturfest wird die gesamte Region von einer Mischung aus Tradition und Gemeinschaftskultur geprägt sein, während die Vielfalt der Maibaumfeste eine lebendige und fröhliche Atmosphäre schafft. Details zu den Festlichkeiten und den genauen Zeitplänen sind auf den Websites der jeweiligen Veranstalter zu finden, wie charivari.de berichtet.