Ebersberg
Verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten aus dem Landkreis Ebersberg. Lesen Sie die aktuellsten Meldungen, Veranstaltungshinweise und bleiben Sie über lokale Ereignisse immer auf dem Laufenden.
-
34 Jugendliche feiern Firmung in Markt Schwaben – Ein Fest des Glaubens!
34 Jugendliche der Pfarrgemeinde St. Margaret in Markt Schwaben empfingen am 2. April 2025 das Sakrament der Firmung.
-
Solarpark in Grafing: Klimafreundliche Energie für 1.300 Haushalte!
In Nettelkofen bei Grafing wurde der Spatenstich für einen neuen Solarpark durchgeführt, der 1.300 Haushalte mit grünem Strom versorgt.
-
Kampf um Wohnraum: 445 Wohnungen in Gefahr – Bürgermeister schlagen Alarm!
Sechs Bürgermeister aus Ebersberg fordern neue Fördermittel für sozialen Wohnungsbau, um 445 Mietwohnungen zu sichern.
-
Kindergarten in Zorneding: Vorbildliche Evakuierung nach Schmorbrand!
Im Zornedinger Kindergarten wurde am 11. April 2025 ein Schmorbrand in der Lüftungsanlage entdeckt, wodurch 46 Kinder evakuiert wurden.
-
Klassenerhalt vor Augen: Glonn siegt, Grafing erleidet Rückschlag!
Amateurfußball in Ebersberg: ASV Glonn sichert wichtigen Sieg, während TSV Grafing an der Tabellenspitze bleibt.
-
Oberpframmern startet Tiny-Haus Revolution: Erster Spatenstich erfolgt!
Oberpframmern bietet neuen Wohnraum: 40 Tiny-Haus-Parzellen in neuem Baugebiet, erster Spatenstich bereits erfolgt.
-
Mann aus Ebersberg vor Gericht: Betrug mit Pflegekasse entblößt!
Ein 55-jähriger Mann aus Ebersberg steht wegen Pflegekassenbetrugs vor Gericht, während er an Krebs erkrankt ist.
-
Krebs und Betrug: Ebersberger Mann vor Gericht wegen Pflegekassen-Scams
Ein 55-jähriger Mann aus Ebersberg steht wegen Betrugs der Pflegekasse vor Gericht, während er gegen Krebs kämpft.
-
Oberpframmern: Neues Baugebiet für Tiny-Häuser startet durch!
Oberpframmern schafft neues Baugebiet für Tiny Houses: 40 Parzellen, erster Spatenstich erfolgt, Bauzeit bis September 2025.
-
Bauprojekte in Gefahr: Bayerns Fördermittel sorgen für Chaos!
Ebersberg steht vor Herausforderungen beim Bau sozialer Wohnungen. Leerstand von Fördermitteln der bayerischen Staatsregierung verzögert Projekte.