
Die Stadt München plant eine umfassende Neugestaltung der Ludwig- und Brienner Straße sowie des Odeonsplatzes. Ziel dieser Maßnahmen ist es, den motorisierten Durchgangsverkehr am Odeonsplatz deutlich zu reduzieren, wie tz.de berichtete.
Zur Umsetzung der neuen Verkehrsführung wird der Durchgangsverkehr künftig über den Oskar-von-Miller-Ring geleitet. An der Brienner Straße soll ab dem Platz der Opfer des Nationalsozialismus eine Einbahnregelung in Richtung Osten eingeführt werden. Busse und Radfahrer dürfen die Brienner Straße jedoch in beiden Richtungen befahren. Der Abschnitt zwischen dem Amiraplatz und der Galeriestraße wird ausschließlich für Anlieger und Lieferverkehr zugänglich sein.
Weitere Maßnahmen und Pläne
Auf der Ludwigstraße ist vorgesehen, südlich der Galeriestraße nur eine Fahrspur je Richtung zu schaffen. Zudem sind Radschnellwege und Aufenthaltsflächen geplant, um die Aufenthaltsqualität zu erhöhen. Der Übergang von der Fußgängerzone auf die Ludwigstraße soll ebenfalls verbessert werden. Ein wichtiger Aspekt der Neugestaltung ist, dass der Taxistand und die Bushaltestellen am Odeonsplatz erhalten bleiben, auch wenn Busse dort nicht mehr wenden können. Die Stadt München plant, noch in diesem Jahr einen Realisierungswettbewerb zur Umsetzung dieser Ideen abzuhalten.
Für detaillierte Informationen zur Neugestaltung und den geplanten Änderungen können Interessierte die Unterlagen auf muenchenunterwegs.de einsehen.