Landsberg am LechMünchenWeilheim-Schongau

MVV-Erweiterung: Neue Tarife und wichtige Infos für Weilheim-Bewohner!

Ab dem 1. Januar 2025 wird der Landkreis Weilheim-Schongau Teil des MVV-Tarifgebiets, was eine bedeutende Änderung für die öffentliche Verkehrsinfrastruktur in der Region darstellt. Gleichzeitig tritt auch der Landkreis Landsberg am Lech in das Tarifgebiet ein. Der MVV-Tarif wird somit über 100 Kilometer rund um München gültig und ermöglicht eine vereinfachte und günstigere Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs für die Bürger.

Eine neue MVV-App steht zur Verfügung, die im Apple App Store und Google Play Store heruntergeladen werden kann. Diese App erleichtert den Nutzern den Kauf von Fahrkarten für Regionalzüge, Busse sowie Tram-, U- und S-Bahnen. Zusätzlich bietet sie eine Reiseplanung, zeigt Verspätungen in Echtzeit an und ermittelt den günstigsten Tarif. Neu ist auch die Funktion „MVVswipe“, bei der Fahrgäste beim Einsteigen und Aussteigen einfach über das Handydisplay wischen, um den günstigsten Tarif automatisch zu ermitteln.

Preisanpassungen und Tarifstruktur

Wie die MVV-München.de darstellt, gelten ab dem 1. Januar 2025 neue Fahrpreise. Die durchschnittliche Preiserhöhung beträgt 4,9 Prozent. Während die Preise für die Monatskarte S und das Sozialticket unverändert bleiben, steigt beispielsweise der Preis für eine Einzelfahrkarte in Zone M von 3,90 Euro auf 4,10 Euro. Auch die Kurzstreckenkarte und die Einzelfahrkarte für Kinder erfahren Erhöhungen.

  • Einzelfahrkarte Kurzstrecke: von 1,90 Euro auf 2,00 Euro (+10 Cent)
  • Einzelfahrkarte Kind: von 1,80 Euro auf 1,90 Euro (+10 Cent)
  • Streifenkarte: von 17,00 Euro auf 17,80 Euro

Zusätzlich werden die Preisstrukturen für Zeitkarten und Abonnements ab dem 1. Januar 2025 angepasst. Monatskartenpreise steigen um 3,7 bis 3,8 Prozent, während die Preise für Wochenkarten um 5,9 bis 6,2 Prozent steigen. Ein Beispiel: Die Monatskarte für Zone M wird von 65,90 Euro auf 68,40 Euro erhöht.

Nutzer der Stadtbusse in Weilheim und Penzberg müssen sich ebenso auf höhere Preise einstellen, da der subventionierte Tarif wegfällt. Im Landkreis Weilheim-Schongau wird das Tarifgebiet in fünf Zonen unterteilt, die sich nach der Entfernung zu München richten.

Die Vorbereitungen für den Beitritt der Landkreise wurden in den letzten Monaten intensiv durchgeführt, was auch die Umbenennung mehrerer Produkte und die Anpassung der Busnummern betrifft. Ab sofort tragen die Buslinien im Landkreis Weilheim-Schongau dreistellige Nummern, die mit 9 beginnen, während die Busnummern im Landkreis Landsberg am Lech mit 8 starten.

Für weitere Details zu den neuen Fahrpreisen und Regelungen können Interessierte die Website der MVV besuchen unter MVV München.