FreisingLandshutMünchen

Neuer Nachtzug bringt frischen Wind für Freisinger Reisende!

Seit dem 15. Dezember 2024 profitieren Reisende von einer neuen Nachtzugverbindung ab München. Der neue Zug fährt um 0.52 Uhr nach Landshut und hält dabei in Freising, Marzling, Langenbach, Moosburg, Bruckberg und Gündlkofen. Damit gibt es eine wesentliche Verbesserung für Pendler, die zuvor auf die letzte Verbindung vor Mitternacht angewiesen waren, wie Merkur berichtet.

Mobilitätsreferent Michael Stanglmaier (Grüne) äußerte seine Freude über die neue Verbindung, die insbesondere für Berufstätige, wie Krankenschwestern mit späteren Schichten, neue Möglichkeiten eröffnet. Die Jungfernfahrt des Nachtzugs wurde von Benedict Gruber und Niklas Welser gefeiert. Die neuen Züge vom Typ Siemens Desiro HC sorgen zusätzlich für mehr Komfort und bieten 250 zusätzliche Sitzplätze, kostenloses WLAN sowie eine verbesserte Mobilfunkdurchlässigkeit. In der Ausstattung der Züge ist auch das Arbeiten im Zug wesentlich erleichtert worden.

Änderungen im Nachtzugverkehr in Europa

Mit dem Fahrplanwechsel, der ebenfalls am 15. Dezember 2024 in Kraft trat, wurden jedoch keine neuen Nachtzugverbindungen im Fahrplan 2025 eingeführt. Der Nightjet-Betreiber ÖBB konzentriert sich momentan auf die Stabilisierung des bestehenden Netzes und verzeichnet langanhaltende Ausfälle sowie einige Einstellungen von Nachtzugverbindungen aufgrund von Baustellen, wie Zugpost berichtet. So fallen zahlreiche Nachtzüge nach Italien bis Mitte Juli 2025 aus, darunter Verbindungen wie München-Rom und München-La Spezia.

Des Weiteren gibt es Änderungen bei den bestehenden Verbindungen. Beispielsweise erhält der Nightjet Wien-Venedig eine neue Zugnummer, während Schlafwagen im Nightjet Wien-La Spezia entfallen. Auch die kroatische Bahn ändert die Strecke ihrer Nachtzüge von Stuttgart und Zürich nach Zagreb wegen einer Sperre. Für Frühling 2025 ist zudem die Einführung eines saisonalen Nachtzugs von Brüssel nach Innsbruck und Venedig durch European Sleeper vorgesehen, während zahlreiche weitere Nachtzugverbindungen in Europa umstrukturiert oder eingestellt werden.