
Die Flugverbindung zwischen Paderborn und München bleibt bestehen, trotz der angekündigten Einstellung durch die Lufthansa. Die Airline wird die Linie Ende Mai aus betriebswirtschaftlichen Gründen schließen, da die Auslastung zu gering und die Kosten zu hoch sind. Die regionale Initiative Skyhub PAD hat jedoch bereits Maßnahmen ergriffen, um einen Ersatzverkehr zu organisieren.
Wie aero.de berichtete, plant Skyhub PAD, ab Juni Maschinen des dänischen Wet-Lease-Spezialisten DAT zu chartern. Der Flughafen Paderborn unterstützt dieses Zubringerprojekt seit November letzten Jahres, und Skyhub PAD besteht aus ortsansässigen Firmen, die sich finanziell engagieren.
Details zur neuen Fluggesellschaft
Zusätzlich wird die Initiative Skyhub PAD, die als private Betreibergesellschaft agiert, die Flüge von Büren-Ahden aus anbieten. Wie radiohochstift.de berichtete, läuft bereits ein Gespräch mit der dänischen Fluggesellschaft Danish Air Transport (DAT), um die Flüge zu übernehmen. Nähere Details zum künftigen Angebot werden am 30.01.2025 in Ahden bekanntgegeben. Durch die Initiative wird das Wegfallen der Verbindung nach München verhindert, und der Flughafen Paderborn wird weiterhin Flüge zu einem Interkontinentaldrehkreuz anbieten.