
Am Freitagabend kam es gegen 18:40 Uhr zu einem Auffahrunfall auf der B300 bei Waidhofen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Eine Autofahrerin war gezwungen, abrupt zu bremsen, aufgrund eines blauen Kleintransporters, der mit Warnblinklicht unterwegs war. In der Folge fuhren drei nachfolgende Fahrzeuge nacheinander auf das Auto der Frau auf.
Der letzte Wagen wurde dabei von der Straße geschleudert und landete im Graben. Insgesamt wurden vier Personen leicht verletzt und mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Gesamtschaden des Unfalls beträgt 38.000 Euro. Die freiwilligen Feuerwehren aus Waidhofen und Schrobenhausen waren im Einsatz, um die Unfallstelle abzusichern und die Verletzten zu betreuen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach dem Fahrer des blauen Kleintransporters, der nach dem Vorfall weiterfuhr. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08252/89750 zu melden, wie Donaukurier berichtete.
Frühere Vorfälle auf der B300
In einem separaten Vorfall auf der B300 im Gemeindegebiet von Waidhofen am 05. Januar 2024 kollidierten zwei Pkw im Gegenverkehr. Die Fahrzeuge erlitten Totalschaden, wobei als Unfallursache ein technischer Defekt, möglicherweise ein Reifenschaden, vermutet wird. Ein 37-jähriger Fahrer aus dem Landkreis Regensburg geriet auf die Gegenspur, was einen Zusammenstoß mit einem 23-jährigen Fahrer aus dem Landkreis Eichstätt zur Folge hatte. Glücklicherweise blieben beide Fahrer unverletzt. Der Gesamtschaden wurde auf 30.000 Euro geschätzt, und die Bundesstraße war zeitweise komplett gesperrt. Auch in diesem Fall übernahmen die Feuerwehren aus Waidhofen und Schrobenhausen die Verkehrsregelung, wie Pfaffenhofen Today berichtete.