
Am Freitagabend, dem 3. April 2025, findet in Neuburg die „Nacht der Bibliotheken“ statt, die in ganz Deutschland zur Entdeckung und Feier von Literatur einlädt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das von der Staatlichen Bibliothek und der Stadtbücherei im Bücherturm organisiert wird. Während dieser besonderen Nacht bleiben die Bibliotheken bis spät in die Nacht geöffnet, um allen Bürger*innen den Zugang zu Literatur zu erleichtern.
Im Rahmen der Veranstaltung können die Besucher unter anderem an Lesungen und Führungen teilnehmen. Das Programm in Neuburg umfasst eine Lesung für Kinder ab 7 Jahren mit Barbara Iland-Olschewski, die um 17 Uhr beginnt. Um 18 Uhr startet ein literarischer Spaziergang durch die Stadt, der von szenischen Lesungen und musikalischen Darbietungen begleitet wird. Der Weg führt vom historischen Saal der Staatlichen Bibliothek bis zum Bücherturm, und die gesamte Strecke ist etwa 1,2 Kilometer lang. Die Dauer des Spaziergangs beträgt rund 1,5 Stunden.
Details zur Veranstaltung und den Bibliotheken
Darüber hinaus informiert die Staatliche Bibliothek Neuburg über ihre lange Geschichte und den aktuellen Bestand von etwa 55.300 Medien, während die Stadtbücherei im Bücherturm mit modernen architektonischen Elementen glänzt. Die Bücherei wird derzeit renoviert und soll im November 2024 wiedereröffnet werden. Bis dahin sind einige Veranstaltungen geplant, darunter auch Vorträge von Volkshochschuldozenten in der Stadtbücherei nach dem Spaziergang.
Die Führungen in der Staatlichen Bibliothek finden um 19 Uhr und 20 Uhr statt. Beide Bibliotheken haben verlängerte Öffnungszeiten: Die Staatliche Bibliothek bleibt bis 21 Uhr geöffnet, während die Stadtbücherei bis 22 Uhr für die Besucher bereitsteht. Zudem wird in der Bücherei Hl. Geist von 19 bis 21 Uhr die Veranstaltung „Paar-Zeit“ mit Lesungen und musikalischen Darbietungen angeboten. Für die Lesung und den literarischen Spaziergang ist eine Anmeldung erwünscht.
Wie donaukurier.de berichtete, ist dies eine großartige Gelegenheit für die Bürger, die Bibliotheken in Neuburg zu entdecken und deren Angebote zu nutzen. Ebenfalls betont neuburg-donau.info, dass die Veranstaltung alle interessierten Bürger*innen zur Teilnahme einlädt und die Details zum Programm auf den Homepages der Veranstalter und in der Presse veröffentlicht werden.