Neuburg-SchrobenhausenSport

Spargellandturnier begeistert: Bogenschützen aus 30 Vereinen zeigen Talent!

Der Bogensportclub Schrobenhausen führte kürzlich das Spargellandturnier durch, an dem fast 100 Teilnehmer aus über 30 Vereinen teilnahmen. Die Veranstaltung fand in der Dreifachturnhalle in Schrobenhausen statt und zog zahlreiche Sportbegeisterte an.

Bürgermeister Harald Reisner und Gauschützenmeister Andreas Elbl gratulierten den Siegern und Platzierten während der Preisverleihung. Die Planung für das Turnier begann bereits im Oktober des Vorjahres, und am Tag vor der Veranstaltung halfen über 20 Vereinsmitglieder und freiwillige Helfer beim Aufbau der Zielscheiben.

Turnierdetails und Ergebnisse

Am Turniertag nahmen 26 Kinder und Jugendliche sowie 70 Erwachsene in verschiedenen Bogenklassen teil. Der Vizevorsitzende Ronny Barz gab die Wettbewerbsregeln bekannt, gemäß denen jeder Teilnehmer in zwei Durchgängen jeweils zehnmal drei Pfeile, also insgesamt 60 Pfeile, schoss.

Besondere Leistungen wurden von Katharina Kutscher erbracht, die in der Compoundklasse mit 573 Ringen eine beinahe weltrekordverdächtige Leistung erzielte. Kutscher hatte im Vorjahr bei den deutschen Meisterschaften mit der Frauenmannschaft die Goldmedaille gewonnen. Damian Dziurowicz folgte mit 569 Ringen, während Amelie Rabenseifner in der Schüler-Compoundklasse 570 Ringe erreichte und von Simon Huber mit 562 Ringen gefolgt wurde.

Bogenschützen aus Schrobenhausen, darunter Teresa Gürtner, Stefan Mathieu, Christine Schubert, Juliane Schubert, Georg Halbedl und Gerhard Funk, nahmen ebenfalls teil. Bei der Siegerehrung erhielten die Gewinner Gold-, Silber- und Bronzemedaillen, während Geldpreise für die Erwachsenen vergeben wurden. Ronny Barz hob die entscheidende Unterstützung der Helfer für den Erfolg des Turniers hervor.

In einer verwandten Meldung, wie der Deutscher Schützenbund berichtete, finden im September 2024 die Deutschen Meisterschaften im Bogensport im Freien in Wiesbaden statt. Über 600 Athleten aus 20 Landesverbänden werden an den Wettbewerben in verschiedenen Disziplinen teilnehmen, darunter Recurve, Compound und Blankbogen. Das Event erwartet eine hohe Zuschauerzahl, insbesondere, da es nach den Olympischen Spielen in Paris stattfindet.