
Im Markt Rieden-Vilshofen hat die Freie Wählergemeinschaft einen eingetragenen Verein gegründet. Ziel dieser Initiative ist eine neue Struktur für mehr Rechtssicherheit und eine verbesserte Zusammenarbeit mit den etablierten Freie Wähler-Verbänden in Bayern. Die Gründungsversammlung fand im Café Abseits statt und wurde von Christopher Würz geleitet, der auch als Vorsitzender gewählt wurde. Anwesend waren unter anderem Markträte wie Helmut Bauer, Margaretha Kraus und Marlies Grill.
Die Satzung des neuen Vereins wurde einstimmig angenommen. Neben Christopher Würz wurden auch Margaretha Kraus als erste stellvertretende Vorsitzende, Marlies Grill als zweite Stellvertreterin, Helmut Bauer als Kassenverwalter sowie Veronika Baur als Schriftführerin gewählt. Manuel Kraus und Bernd Scholz übernehmen die Funktion der Kassenprüfer. Im Rahmen der Versammlung informierte Hans Martin Grötsch vom FW-Landesverband über die angespannte Finanzlage im Landkreis, während die Teilnehmer über eine Erhöhung der Kreisumlage diskutierten, die von Landrat Richard Reisinger (CSU) ursprünglich mit 53 % vorgeschlagen, jedoch auf 49,9 % gesenkt wurde.
Einbindung der Bürger und zukünftige Schritte
Ein zentrales Leitmotiv des Vereins ist, dass die Bürger Verantwortung für den Markt Rieden übernehmen sollen, und zwar unabhängig und ohne Fraktionszwang. Zudem wurde die Unterstützung der Entwicklung der Ortsteile und die Stärkung des Miteinanders zwischen Rieden und Vilshofen als wichtig erachtet. Die Freie Wählergemeinschaft plant bereits die nächsten Schritte zur Vorbereitung auf die Kommunalwahlen 2026 und möchte weitere engagierte Bürger in die Arbeit einbeziehen.
Zusätzlich wurde in der Vergangenheit eine überparteiliche Informationsseite, betrieben von Martin Alletsee und Harald Sorgenfrei, ins Leben gerufen, um die Bürger über die Kommunalwahl am 15. März 2020 zu informieren. Unter dem Motto „Denken Sie selbst! Sonst tun es andere für Sie“ fanden Versammlungen im Gasthaus Rössle mit regem Zuspruch statt. Bürgermeisterkandidat Andreas Haug und eine Gemeinderatsliste mit 24 Bewerbern wurden hier vorgestellt. Die Versammlungen sind geprägt von einer wertschätzenden Kommunikation und der Einhaltung demokratischer Grundsätze.
Für weitere Details zur Gründung des politischen Vereins, finden Sie mehr Informationen bei mittelbayerische.de. Eine Übersicht zur Kommunalwahl in Rieden finden Sie auf der Seite rieden-waehlt.jimdofree.com.