
Am 24. März 2025 ist in Neumarkt in der Oberpfalz eine mobile Radarfalle im Einsatz. Diese wurde um 11:33 Uhr gemeldet, jedoch noch nicht bestätigt. Der Standort der Verkehrsüberwachung befindet sich in der Karl-Speier-Straße, PLZ 92318, in Altenhof. An diesem Ort gilt ein Tempolimit von 30 km/h.
Die Lage der Radarkontrolle kann sich dabei ständig ändern. Autofahrer sollten beachten, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen zu hohen Bußgeldern führen können, gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO). Außerdem ist der Betrieb von Radarwarnern und Blitzer-Apps während der Fahrt verboten. Nach Paragraf 23, Absatz 1b der StVO dürfen technische Geräte, die Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzeigen oder stören, nicht betrieben oder mitgeführt werden.
Mobile Radarfalle und Blitzerinformationen
Laut Informationen zu Blitzern in Deutschland, wie bussgeldkatalog.org berichtet, überwachen Polizei und Ordnungsämter den Verkehr regelmäßig, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Blitzerkarte zeigt mehr als 52.000 fest installierte Radargeräte und Rotlichtüberwachungssysteme in Deutschland. Nutzer können ihre Umgebung gezielt nach Blitzern durch Eingabe der Postleitzahl durchsuchen.
Es gibt mobile und feste Blitzer, wobei der Trend tendenziell zu ständigen Blitzern zurückgeht. Seit 2015 läuft ein Pilotprojekt in Niedersachsen, bei dem die Durchschnittsgeschwindigkeit auf bestimmten Strecken ermittelt wird. Oft stehen Blitzer an Orten mit hohem Unfallpotenzial, wie Schulen und Kindergärten, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu fördern.