
In der Oberpfalz kam es zu einem ungewöhnlichen Streit zwischen zwei Landwirten, verursacht durch eine Kuh, die unbefugt auf fremdes Weideland gelangte. Der Vorfall ereignete sich in Freystadt, im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz. Der Grundstücksbesitzer war über den Weidegang der Kuh verärgert, während der Kuhhalter gelassen reagierte.
Die Situation eskalierte, als der Kuhhalter dem Weideeigentümer dessen Handy abnahm und in einem Stall versteckte. Diese Auseinandersetzung führte dazu, dass die Polizei gerufen wurde, um den Streit zu schlichten. Die Beamten bezeichneten den Vorfall humorvoll als „diplomatische Verwerfungen“ aufgrund des „unerlaubten Grenzübertritts“ der Kuh. Der Kuhhalter muss sich nun wegen Diebstahls verantworten, während die Polizei das entwendete Handy zurückgeben konnte.
Polizeieinsatz und weitere Details
Der Vorfall wurde von [Rosenheim24](https://www.rosenheim24.de/bayern/freystadt-neumarkt-oberpfalz-kuh-auf-falscher-weide-polizeieinsatz-in-bayern-nach-bauern-streit-93544881.html) und [Welt](https://www.welt.de/regionales/bayern/article255287190/Kuh-auf-falscher-Weide-Polizeieinsatz-nach-Bauern-Streit.html) gleichermaßen dokumentiert. Laut den Berichten kam es zunächst zu einem Konflikt zwischen dem Besitzer der Kuh und dem Eigentümer der betroffenen Weide. Die Polizei intervenierte schließlich und gab das Handy seinem rechtmäßigen Besitzer zurück, ohne strafrechtliche Ermittlungen wegen illegaler Einreise einzuleiten. Die Kuh hingegen blieb während des gesamten Vorfalls unbeeindruckt.