Neumarkt in der Oberpfalz

Sensation im Chambtaler Hof: Raindorf auf Final-Four-Kurs!

Der SKK Raindorf hat im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen KK Neumarkt aus Italien einen beeindruckenden Sieg errungen. Die Kegelhalle im Chambtaler Hof war ausverkauft, und auch zahlreiche Zuschauer aus Österreich waren gekommen. Schiedsrichter Gerhard Benaburger eröffnete die Partie nach dem Einmarsch der Teams und dem Abspielen der Nationalhymnen.

Für Raindorf traten Daniel Schmid und Mathias Weber an, während Armin Egger und Erik Kuna für Neumarkt ins Rennen gingen. Daniel Schmid verlor zwar den ersten Satz gegen Egger (136:152), konnte jedoch die folgenden drei Sätze gewinnen und sicherte sich damit den Mannschaftspunkt mit 3:1 und insgesamt 600 zu 556 Holz. Mathias Weber hatte einen wechselhaften Wettkampf: Nachdem er den ersten Satz gegen Erik Kuna (159:170) verlor, gewann er die nächsten beiden Sätze (167:165, 176:150), musste jedoch den letzten Satz wieder abgeben (160:174), was zu einem Endstand von 2:2 und einem Mannschaftspunkt für Raindorf (662:659) führte.

Raindorf auf Kurs ins Final Four

Nach dem ersten Drittel führte Raindorf bereits mit 2:0 (1265 zu 1215 Holz) und setzte seinen Siegeszug fort. Im Mittelfeld traten für Raindorf Taras Elsinger und Manuel Lallinger an, während Alex Posch und Tamas Kiss für Neumarkt spielten. Elsinger gewann seinen Wettkampf klar, nach anfänglichem Rückstand holte er drei Siege in Folge (3:1, 609:549). Manuel Lallinger hatte es schwieriger: Er gewann den ersten Satz, musste jedoch die folgenden zwei abgeben, konnte aber den letzten Satz siegreich gestalten (2:2, Mannschaftspunkt für Neumarkt mit 637 zu 689).

Vor den letzten Paarungen lag Raindorf mit 3:1 und 2508 zu 2453 Holz (+55) in Führung. Jürgen Pointinger zeigte eine starke Leistung, indem er gegen Georg Righi die ersten beiden Sätze gewann und anschließend Daniel Prinoth besiegte (4:0, 681:551, Mannschaftspunkt für Raindorf). Jan Sandler setzte noch einen drauf und gewann ebenfalls mit 4:0 gegen Wolfgang Blaas (624:587). Der Endstand der Partie lautete somit 5:1 Mannschaftspunkte bei einem Gesamtergebnis von 3813 zu 3591 Holz.

Dank dieses Erfolges hat Raindorf ausgezeichnete Chancen, ins Final Four der Champions League einzuziehen, das am 29. und 30. März in Mörfelden stattfinden soll. Das Rückspiel gegen KK Neumarkt findet am 15. Februar statt. Besonders hervorzuheben sind auch die Ergebnisse der anderen Viertelfinals: KK Zapresic (CRO) gegen RW Zerbst endete 1:7, Mertiojak Split (CRO) gewann gegen KK Triglav Kranj (SLO) mit 7:1, während KSK Orth (AUT) gegen SK Zeleziarne Prodbrezova (SKV) 6:2 siegte.