
Die Siedlergemeinschaft Floß plant personelle Veränderungen in der Vorstandschaft für das Jahr 2026. Bei der Jahreshauptversammlung am kommenden Sonntag um 15 Uhr im Siedlerhaisl im Ortsteil Ziegelhütte werden Ergänzungswahlen durchgeführt. Auf der Tagesordnung stehen auch der Geschäfts- und Kassenbericht sowie ein Rückblick auf durchgeführte Reisen. Die Veranstaltung wird durch verschiedene Grußworte abgerundet. Die Siedlergemeinschaft Floß hat eine aktive Zeit hinter sich und plant strategisch für die Zukunft. Alle Mitglieder sind eingeladen, an der Versammlung teilzunehmen und die zukünftige Ausrichtung mitzugestalten, wie oberpfalz24.de berichtete.
Im Rahmen der letzten Jahreshauptversammlung wurden zwei Posten im Vorstand neu besetzt. Vorsitzender bleibt Josef Barth, während Simone Sommer die Position der Stellvertreterin innehat. Neu im Vorstand sind Willi Hirsch, verantwortlich für die Geräteausgabe, und Udo Holzinger als Ausschussmitglied. Die Siedlergemeinschaft zählt über 400 Mitglieder und fand ebenfalls im Siedlerhaus, Ortsteil Ziegelhütte, statt. Anwesend waren Markträte wie Elli Dressler und Günter Stich.
Rückblick und Ausblick
Ein Rückblick auf die Jahre 2021 und 2022 zeigt, dass alle Vereinsaktivitäten 2021 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt wurden. 2022 kehrte die Gemeinschaft zur Normalität zurück, wobei 23 Geburtstagsgratulationen gefeiert und Einnahmen durch verschiedene Feste generiert wurden. Hauptkassiererin Sabrina Lacher berichtete von einer soliden Wirtschaftslage, was von den Kassenrevisoren Peter Späth und Stefan Bäuml bestätigt wurde. Ein Bürgermeistervertreter lobte zudem das Engagement der Siedlergemeinschaft.
Für die kommenden Monate sind mehrere Aktionen geplant: Geplant sind das Maibaum-Aufstellen am 1. Mai, ein Sommerfest sowie die Außensanierung des Siedlerheimes. Zudem steht eine Fahrt ins Salzburger Land im August auf der Agenda, die aufgrund gestiegener Hotelkosten und lediglich 28 Anmeldungen jedoch unsicher ist. Um die finanziellen Rahmenbedingungen zu verbessern, soll der Mitgliedsbeitrag bis Januar 2024 um insgesamt einen Euro erhöht werden.
Die komplette neue Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen: Erster Vorsitzender: Josef Barth, Zweite Vorsitzende: Simone Sommer, Hauptkassiererin: Sabrina Lacher, stellv. Hauptkassier: Martin Schwab, Schriftführer: Manfred Bäuml, stellv. Schriftführerin: Anita Salomon, Kassenrevisoren: Peter Späth und Stefan Bäuml sowie Ausschussmitglieder: Eduard Bäumler, Corina Bäumler, Julia Bäuml, Walter Barth, Klaus Lacher, Günter Market, Manfred Meierhöfer, Thomas Metschl, Eduard Salomon, Sylvia Schwab, Günther Sommer, Udo Holzinger und Willi Hirsch, wie oberpfalzecho.de berichtete.