AnsbachNürnberg

Ersatzverkehr und Zugausfälle: S4-Bauarbeiten bis Juli 2025!

Die S-Bahn-Linie S4 zwischen Nürnberg, Ansbach und Crailsheim wird von April bis Juli 2025 eingeschränkt. Diese Bauarbeiten beginnen am 10. April und enden am 3. Juli 2025. Während dieses Zeitraums sind vermehrte Zugausfälle und Änderungen im Fahrplan zu erwarten, wie nn.de berichtet.

Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet, der zwischen Ansbach und Crailsheim verkehrt. Reisende sollten längere Fahrzeiten einplanen und beachten, dass die Mitnahme von Fahrrädern in diesen Ersatzbussen nicht möglich ist. Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Reisen frühzeitig zu planen und sich vor Reiseantritt über aktuelle Verbindungen im Internet zu informieren, zum Beispiel über die Bahn-Website oder die DB Navigator App. Zudem können Verspätungen, insbesondere für Anschlüsse oder wichtige Termine, nicht ausgeschlossen werden. DB Regio Bayern entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten.

Weitere Einschränkungen auf der S-Bahn-Linie 4

Zusätzliche Informationen zu Bauarbeiten auf der S-Bahn-Linie 4 zwischen Nürnberg und Dombühl belegen ebenfalls erhebliche Beeinträchtigungen. Diese Bauarbeiten der Deutschen Bahn beginnen in der Nacht vom 15. auf den 16. September und enden in der Nacht vom 24. auf den 25. September. Während dieses Zeitraums fahren vom 16. bis 19. September S-Bahnen nur zwischen 23.30 Uhr und 6.15 Uhr. Von 21. September, 20.15 Uhr bis 25. September, 2.15 Uhr werden zahlreiche S-Bahnen zwischen Nürnberg und Ansbach, auch während der Pendlerzeit, ausfallen. Laut t-online.de wird es während der Bauarbeiten keine S-Bahn-Verbindungen zwischen Ansbach und Dombühl geben, und die verbleibenden S-Bahnen fahren zu späteren Zeiten als üblich.

Diese Maßnahmen dienen der Gleiserneuerung und -wartung zur Gewährleistung von Sicherheit und Zuverlässigkeit. Auch hier bietet die DB einen Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Nürnberg Hbf und Dombühl sowie Ansbach an. Die Busse sind im DB-Navigator mit dem Kürzel SEV gekennzeichnet. Reisende sollten beachten, dass die Bushaltestellen von den Bahnhöfen abweichen können und die Beschilderung vor Ort beachtet werden sollte. Die Mitnahme von Reisegepäck, Faltrollstühlen und Kinderwagen im Bus ist erlaubt, während die Fahrradmitnahme nur nach Verfügbarkeit möglich ist.