Charlottenburg-WilmersdorfNürnbergSport

Hertha BSC sichert Unentschieden unter Neu-Trainer Leitl!

Stefan Leitl ist seit Anfang der Woche der neue Trainer von Hertha BSC. Der Verein gab am Montagabend seine Verpflichtung bekannt, um die Mannschaft vor einem weiteren Absturz zu bewahren. Laut den Informationen von Sport Sky erhält Leitl einen Vertrag bis 2027, und sein Co-Trainer wird Andre Mijatovic. Er wird erstmals am Freitagabend um 18:30 Uhr bei der Partie gegen den 1. FC Nürnberg an der Seitenlinie stehen.

In seinem Debütspiel unterstrich Leitl seine Erfahrung als Trainer in der Zweiten Liga. Das Match endete mit einem 0:0-Unentschieden vor 41.752 Zuschauern, was den schlechtesten Besuch der Saison für Hertha BSC darstellt. Damit wurde eine Serie von vier Niederlagen beendet, wie Tagesspiegel berichtet. Kapitän Fabian Reese äußerte, dass die drei Punkte möglich gewesen wären.

Das Spiel gegen den 1. FC Nürnberg

Leitl nahm im Vergleich zum letzten Spiel unter Cristian Fiél nur zwei personelle Veränderungen vor: Florian Niederlechner spielte als Mittelstürmer, während Michael Cuisance zunächst auf der Bank saß. Auch Tjark Ernst kehrte nach fünf Spielen als Ersatz ins Tor zurück. Die Berliner spielten in einem 4-3-3-System mit zwei klaren Achtern und setzten die Nürnberger früh unter Druck, was zu einem Ballgewinnen führte.

Tjark Ernst hatte in der ersten Halbzeit keine Gegentore zu verzeichnen. Hertha BSC hatte jedoch Schwierigkeiten, die Nürnberger Abwehr mit langen Pässen zu überwinden. Nach einer vielversprechenden Flanke von Reese köpfte Scherhant über das Tor. Nach der Halbzeit wurde das Spiel offener, und die Nürnberger zeigten mehr Offensivaktionen. Hertha versuchte weiterhin, das Spiel zu gewinnen, brachte frische Spieler wie Cuisance und Luca Schuler. In der Schlussphase setzte Leitl auf zwei zentrale Stürmer, doch die Offensive war nicht zwingend genug, um einen Sieg zu erzielen. Der neue Trainer bezeichnete das Spiel als „einen Schritt nach vorne“.