
Am 27. März 2025 erwartet Musikliebhaber in Magdeburg eine Reihe spannender Konzerte, die ein breites Spektrum an Musikstilen bieten. In der Stadt treten verschiedene Künstler auf, die mit ihren einzigartigen Klängen und Themen das Publikum begeistern wollen.
Zu den Höhepunkten zählt das Konzert des Indie-Folk-Duos Nick & June aus Nürnberg. Das aus Suzie-Lou Kraft und Nick Wolf bestehende Duo spielt am 28. März 2025 um 20 Uhr im Volksbad Buckau in Magdeburg. Ihre Musik kombiniert psychedelische Orgelklänge, E-Gitarre, Beats und Schlagzeug. Ursprünglich als Solo-Projekt von Nick Wolf gegründet, musizieren sie seit 2012 als Duo.
Vielseitige Künstler im Programm
Ebenfalls am 28. März 2025 wird die indische Musikerin Ditty im Moritzhof auftreten. Die Künstlerin Aditi Veena, die sich auch als Klimaschutzaktivistin engagiert, überzeugt mit poetischen Protestsongs, begleitet von akustischer Gitarre und Keyboard. Ihr Debütalbum „Poetry Ceylon“ wurde 2019 von India Today ausgezeichnet.
Am 4. April 2025 ist der isländische Folk-Musiker Svavar Knútur zu Gast im Kulturzentrum Moritzhof. Als „Public Health Troubadour“ thematisiert er das Leben am isländischen Westfjord und begeistert mit der emotionalen Schlichtheit seiner Songs. Zudem hat er kürzlich das neue Album „Ahoy! side B“ veröffentlicht, das zusammen mit einer Doppelvinyl-Version „Ahoy!“ erhältlich ist, wie er auf seiner [Website](https://svavarknutur.com/) mitteilt.
Des Weiteren wird die Berliner Künstlerin Nichtseattle, vertreten durch Katharina Kollmann, am 12. April 2025 im Kulturzentrum Moritzhof auftreten. Sie bringt deutschen Indie-Rock mit Folk-Elementen und präsentiert ihr drittes Album „Haus“, das sich mit dem Thema Behausungen beschäftigt.
Den Abschluss der Konzertreihe bilden Phillip Boa & The Voodooclub, die am 26. April 2025 in der Factory spielen. Der Sänger und Songwriter Phillip Boa, der seit 40 Jahren aktiv ist, wird anlässlich der Jubiläums-Edition seines Albums „Hair“ auftreten und einige bekannte Hits präsentieren.
Die vielseitige Auswahl an Konzerten bietet für jeden Musikgeschmack etwas und lädt alle Interessierten ein, die kulturelle Vielfalt der Musikszene in Magdeburg zu erleben.