
Am Samstag, dem 1. Februar 2025, treffen im Rahmen des 20. Spieltags der 2. Bundesliga der FC Schalke 04 und der 1. FC Magdeburg aufeinander. Die Partie findet um 20:30 Uhr in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen statt. In dieser Begegnung haben beide Teams die Chance, ihre aktuellen Formkurven auszuspielen, wobei Schalke nach einem Sieg gegen den 1. FC Nürnberg zuletzt aus der Abstiegszone entkommen konnte.
Für Magdeburg hingegen besteht die Möglichkeit, mit einem Sieg die Tabellenführung zu übernehmen, abhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz, insbesondere von HSV und Köln. Beide Mannschaften sind in den letzten Spielen stark aufgetreten, sodass kein klarer Favorit auszumachen ist.
Übertragung und Statistiken
Die Übertragung des Spiels erfolgt im Free-TV auf Sport1, wo die Partie live und in voller Länge zu sehen ist. Zudem wird der Live-Stream über die Sport1-App und auf Sport1.de angeboten. Für Pay-TV-Abonnenten gibt es die Möglichkeit, die Begegnung auch auf Sky zu verfolgen, wo der Countdown um 20:00 Uhr beginnt. Auch ein Live-Stream über Sky Go ist für Abonnenten verfügbar. Darüber hinaus ist das Spiel auf WOW TV, ehemals Sky Ticket, im Live-Stream zu sehen, wozu ein Abonnement erforderlich ist.
Statistisch gesehen hat die Partie besondere Brisanz: Der FC Schalke 04 konnte in seinen Heimspielen im Durchschnitt 2,2 Gegentore pro Spiel verzeichnen, während offensiv Moussa Sylla in dieser Saison bereits 13 Tore erzielt hat. Magdeburg hingegen hat eine starke Auswärtsbilanz und ist aktuell Tabellen-Dritter. Mit 25 Auswärtspunkten in dieser Saison weisen sie einen Rekord in der 2. Bundesliga auf. Zudem sind sie ungeschlagen in den letzten beiden Begegnungen gegen Schalke und möchten diese Serie ausbauen. Baris Atik und Martijn Kaars sind zwei Spieler, die in den letzten Spielen besondere Leistungen gezeigt haben, während Kenan Karaman für Schalke ebenfalls wertvolle Tore beigetragen hat.