MagdeburgRegensburg

Magdeburg triumphiert mit 3:0 und der Fan überlebt medizinischen Notfall!

Der 1. FC Magdeburg hat sich am 21. April 2025 eindrucksvoll mit 3:0 gegen den SSV Jahn Regensburg durchgesetzt und steht damit wieder auf dem dritten Platz der 2. Bundesliga. Vor 26.020 Zuschauern erzielten die Tore für Magdeburg Martijn Kaars in der 28. Minute, Abu-Bekir El-Zein in der 51. Minute und Philipp Hercher in der 72. Minute. Der Verein hat nach 30 Spieltagen insgesamt 49 Punkte gesammelt.

Vor dem Anpfiff des Spiels ereignete sich ein medizinischer Notfall, als ein Fan dringend reanimiert werden musste. Der Mannschaftsarzt von Regensburg eilte sofort zur Hilfe, während Sanitäter die Szene absicherten. Nach erfolgreicher Wiederbelebung wurde der Fan ins Krankenhaus gebracht und befand sich in Lebensgefahr. In der Halbzeitpause informierte der Stadionsprecher die Zuschauer über den Zustand des Fans, der glücklicherweise stabilisiert werden konnte, wie Spiegel Online berichtete.

Spielverlauf und Highlights

Das Spiel begann mit viel Tempo, und Regensburg suchte früh den Weg zum Tor. Die erste Torchance hatte der SSV Jahn durch Marcus Mathisen in der 12. Minute. Magdeburg tat sich zunächst schwer, Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Alexander Nollenberger hatte eine Möglichkeit, die jedoch von Julian Pollersbeck in der 20. Minute erfolgreich weggeschlagen wurde. In der 28. Minute erzielte Magdeburg nach einer präzisen Hereingabe von Livan Burcu das erste Tor durch Martijn Kaars.

Nach dem ersten Tor hatte Regensburg zwar mehr Spielanteile, konnte jedoch keine nennenswerten Chancen herausspielen. Kurz nach der Halbzeit erhöhte Abu-Bekir El-Zein auf 2:0. Regensburg versuchte, zurück ins Spiel zu finden, hatte jedoch nur eine gefährliche Möglichkeit, die von Burcu auf der Linie gerettet wurde (56. Minute). Magdeburg agierte daraufhin ruhiger und effizienter und stellte in der 72. Minute durch Hercher auf 3:0. Der SSV Jahn wurde in der Folge nur selten gefährlich und hätte noch höher verlieren können, so Ramasuri.