
Die Straubing Tigers stehen vor zwei entscheidenden Spielen in der PENNY DEL. Am Freitag, den 24. Januar 2025, empfangen sie im Eisstadion am Pulverturm den ERC Ingolstadt, der aktuell als Tabellenführer in die Partie geht. Das Spiel beginnt um 19:30 Uhr. Der ERC Ingolstadt hat sich in den letzten Begegnungen stark gezeigt und zuletzt gegen Nürnberg (4:0), Bremerhaven (5:0) und Köln (5:4) gewonnen. Besonderes Augenmerk liegt auf Torwart Devin Williams, der nicht nur die zweitmeisten Shutouts in der Liga vorzuweisen hat, sondern zudem mit einem der besten Gegentorschnitte überzeugt.
Mit Alex Breton hat Ingolstadt den viertbesten Scorer der Liga in seinen Reihen, der in dieser Saison bereits 16 Tore und 23 Assists erzielt hat. Das Team hat zudem einen beeindruckenden Lauf mit sieben Heimsiegen in Folge. Die Straubing Tigers hingegen verloren in dieser Saison bereits zweimal gegen Ingolstadt, zuletzt mit 2:5 am Pulverturm, konnten jedoch in den Wochen zuvor beweisen, dass sie auch gegen Topteams auf dem Eis bestehen können. Am Sonntag, den 26. Januar 2025, müssen die Tigers dann gegen die Düsseldorfer EG antreten. Anpfiff ist um 14:00 Uhr im PSD Bank Dome. Trotz eines aktuellen Tabellenplatzes von 13 ist Düsseldorf nach zwei Siegen in Folge gegen München (4:1) und Frankfurt (7:2) wieder in Form.
Spielplan und Ausblick auf die Saison
Die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) steht ebenfalls vor der Tür. Wie die Straubing Tigers berichteten, beginnt die 31. Spielzeit am Donnerstag, dem 19. September 2024, mit dem Eröffnungsspiel zwischen den Augsburger Panthern und dem ERC Ingolstadt. Die Tigers starten ihre Saison am Freitag, den 20. September 2024, mit einem Heimspiel gegen die Düsseldorfer EG. In der Hauptrunde treten insgesamt 14 Clubs auf 52 Spieltagen gegeneinander an.
Gernot Tripcke, Geschäftsführer der PENNY DEL, hat bereits seine Vorfreude auf die kommende Saison geäußert. Alle 364 Partien der Liga werden live und in voller Länge von Medienpartner MagentaSport übertragen, während DF1 jeden Sonntag ein ausgewähltes Spiel im Free-TV ausstrahlt. Ein Highlight wird das sechste Winter Game am 4. Januar 2025 sein, das im Deutsche Bank Park zwischen den Löwen Frankfurt und den Adlern Mannheim stattfinden wird.