
Am 6. Mai 2025 ehrte Landrat Winfried Becker sieben Feuerwehrangehörige für ihren jahrzehntelangen Einsatz im aktiven Feuerwehrdienst. Die Verleihung der Auszeichnungen fand im Stabsraum des Behördenzentrums statt. Unter den Geehrten war Lars Röse, der das Silberne Brandschutzverdienstzeichen erhielt. Zudem erhielten sechs Einzelpersonen Goldene Brandschutzehrenzeichen am Bande für 40 Jahre aktiven Dienst, während Lothar Passau für 50 Jahre mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen in der Sonderstufe geehrt wurde.
Die Feuerwehrangehörigen stehen rund um die Uhr bereit, um Menschen in Notlagen zu helfen, sei es bei Bränden, Unfällen oder Unwettern. Becker betonte die Veränderungen in den Anforderungen und der Technik im Feuerwehrdienst und hoben hervor, dass Feuerwehrleute ein unverzichtbarer Teil der Gesellschaft seien. Er forderte die Politik auf, gute Rahmenbedingungen für das Ehrenamt zu schaffen. Lars Röse wurde für sein Engagement auf Kreisebene gewürdigt, unter anderem für seine Rolle als Kreisausbilder für Sprechfunk und als stellvertretender Zugführer. Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar dankte Röse und appellierte an die Geehrten, ihr Wissen an die nächste Generation weiterzugeben.
Geehrte Feuerwehrangehörige im Überblick
- Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Dienst:
- Thomas Dietz, Gudensberg
- Holger Niehoff, Gudensberg
- Christian Sölzer, Gudensberg
- Frank Martin, Gudensberg-Obervorschütz
- Eckhard Falk, Ottrau
- Heiko Keden, Ottrau-Görzhain
- Goldenes Brandschutzehrenzeichen in der Sonderstufe für 50 Jahre:
- Lothar Passau, Gudensberg-Deute
- Silbernes Brandschutzverdienstzeichen:
- Lars Röse, Homberg
Weitere Informationen zu den Ehrungen und Auszeichnungen im Feuerwehrwesen in Hessen finden Sie auf der offiziellen Webseite der [Hessischen Feuerwehr](https://feuerwehr.hessen.de/ehrenamt/ehrungen-und-auszeichnungen).