
Die Heimat Trails Trophy (HTT) im Landkreis Regen wird auch 2025 wieder zahlreiche Sportler anziehen. Rund 8000 Teilnehmer haben 2024 an der beliebten Veranstaltung teilgenommen, die im kommenden Jahr mehrere Landkreise und verschiedene Disziplinen umfasst. Unter anderem können die Sportler in den Kategorien Laufen, Walking, E-Bike und Mountainbike antreten. Die HTT findet in den Landkreisen Freyung-Grafenau, Deggendorf, Regen und Passau statt, wobei Passau 2023 hinzugekommen ist.
Für 2024 sind einige Neuerungen geplant, die die Veranstaltung noch ansprechender gestalten sollen. Die Stadt Regen wird zum zentralen Standort, und die sportlichen Aktivitäten werden ab Ende Juni über einen Zeitraum von drei Wochen stattfinden. Die Strecken führen sowohl durch das Stadtgebiet als auch durch trail-lastige Außenareale und bieten den Teilnehmern die Flexibilität, ihren Zeitpunkt und die Wetterbedingungen selbst zu wählen. Eine Besonderheit der Trophy ist die Möglichkeit, Zeiten zu tracken und sie online hochzuladen.
Neuerungen und Angebote für 2025
Wie auf der Webseite von heimattrails.de berichtet wird, findet die nächste Heimat Trails Trophy im Zeitraum vom 1. Mai bis zum 5. Oktober 2025 statt. Teilnehmer können individuell oder im Team an den Veranstaltungen teilnehmen – und das jederzeit und so oft sie möchten.
Das Angebot umfasst weiterhin Lauf-Shirts und Radtrikots zu einem Bundle-Preis sowie spezielle Events mit Zeitmessung und Siegerehrung. Eine STRAVA-Integration ermöglicht den Teilnehmern automatische Uploads ihrer Aktivitäten, während die HTT-App für iOS und Android zur Verfügung steht. Zudem gibt es eine WhatsApp-Gruppe, die aktuelle Informationen und Angebote bereitstellt.
Das Event richtet sich an Familien, Schulklassen und Freunde. Gruppenanmeldungen werden mit einem Rabatt von 5 € pro Anmeldung belohnt. Auch für Sponsoren sind die Anmeldemöglichkeiten gegeben, die sich als moderne Arbeitgeber präsentieren können. Tobias Wittenzellner steht für Sponsoringanfragen unter der E-Mail-Adresse twittenzellner@lra.landkreis-regen.de und Telefon 09921-601-520 zur Verfügung.