PassauSport

Julia Windmeißer: Mit Wut zum Titel – Meisterin im Eisstockschießen!

Julia Windmeißer vom EC Passau-Neustift und Stefan Thurner vom TSV Hartpenning sind die neuen deutschen Meister im Zielwettbewerb auf Winterbahnen. Dies wurde am 28. Januar 2025 bekannt gegeben. In dem spannenden Wettkampf erreichte Windmeißer nach dem ersten Durchgang 155 Punkte und qualifizierte sich als Sechste für das Finale der besten sieben. Im Finale erzielte sie 175, 188 und 173 Punkte, was ihr insgesamt 691 Punkte einbrachte und den Titel sicherte. Alina Mayer vom EC Gerabach setzte sich mit 662 Punkten auf den zweiten Platz, während Anna Hinteraicher vom SV Gumpersdorf mit 644 Punkten den dritten Platz belegte.

Auch der Wettbewerb bei den Herren war hart umkämpft. Stefan Zellermayer vom TSV Hartpenning erreichte die Silbermedaille mit 692 Punkten und Matthias Kohlhuber vom EC Gerabach sicherte sich mit 660 Punkten den Bronzeplatz. Windmeißer äußerte nach ihrem Sieg, dass sie bis zum letzten Schuss unsicher war, ob es für den Titel reichen würde. Sie trat als Bundesliga-Fünfte und als Ziel-Fünfte der bayerischen Meisterschaften an. Vor zwei Jahren hatte Windmeißer in Regen ihren ersten nationalen Titel gewonnen. Die WM wird in der ersten Märzwoche in Kapfenberg, Steiermark, stattfinden, allerdings ohne die erfolgreiche Windmeißer.

Medaille und Punktestände

  • Damen:
    • Gold: Julia Windmeißer (691 Punkte)
    • Silber: Alina Mayer (662 Punkte)
    • Bronze: Anna Hinteraicher (644 Punkte)
  • Herren:
    • Gold: Stefan Thurner (727 Punkte)
    • Silber: Stefan Zellermayer (692 Punkte)
    • Bronze: Matthias Kohlhuber (660 Punkte)

Die Regionenwertung ergab für die Damen folgende Punkte: 1. Süd (308 Punkte), 2. Südwest (241 Punkte), 3. West (177 Punkte), 4. Nord (79 Punkte). Bei den Herren führte ebenfalls die Region Süd mit 342 Punkten, gefolgt von Südwest (263 Punkte), West (262 Punkte) und Nord (135 Punkte).

Für detailliertere Informationen zu den einzelnen Punkteständen ist die Liveberichterstattung unter eisstock.bayern und eine ausführliche Berichterstattung auf pnp.de verfügbar.