
Am Freitag, den 6. April 2025, fand in der Europabücherei Passau die „Nacht der Bibliotheken“ statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an, die bis in die späten Abendstunden das historische Gebäude aufsuchen, um an einem kreativen Austausch teilzunehmen.
Ein besonderes Highlight stellte das Carossa-Zimmer dar, in dem Dr. Bernhard Forster, der Kulturreferent der Stadt, und Uwe Kollmorgen, der Leiter der Europabücherei, über die Bedeutung des Dichters Carossa für Passau sprachen. Forster beschrieb Carossa als eigenständigen Literaten mit authentischen Werken, was das Interesse der Anwesenden weiter steigerte.
Vielfältiges Programm für Groß und Klein
Bereits am Nachmittag wurden Kinderveranstaltungen angeboten, bei denen das „Saltamontes Puppet Theater“ für Kinder im Alter von zwei bis acht Jahren auftrat. Die Teilnahme an den Kinderprogrammen, die um 14:30 Uhr und 16:00 Uhr stattfanden, erforderte eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0851 929890.
Die offizielle Bibliotheksnacht begann um 18:00 Uhr und die Bücherei blieb bis 22:00 Uhr geöffnet. Neukunden hatten die Möglichkeit, kostenlose Schnupperausweise für drei Monate zu erhalten. Darüber hinaus wartete ein großer Bücherflohmarkt auf die Besucher, sowie eine Ausstellung anlässlich des 70. Geburtstags der Europabücherei.
Für die ganze Familie wurde eine Krimi-Rätsel-Rallye angeboten, die es den Teilnehmern ermöglichte, das Gebäude spielerisch zu erkunden. Zudem fanden Führungen um 18:00 Uhr und 20:00 Uhr statt, die den Besuchern den Zugang zum Carossa-Zimmer ermöglichten.
Für all jene, die sich für kreatives Schreiben interessierten, gab es mehrere Workshops. Der Workshop „Mit Worten spielen“ wurde um 18:30 Uhr von Gesine Hirtler-Rieger geleitet, während der zweite Workshop „Lebensschätze heben“ um 19:30 Uhr biografisches Schreiben thematisierte. Außerdem fand um 19:00 Uhr eine Lesung der Autorin Gabriella Gruber mit der Vorstellung ihres Buches „Verchattet – Verliebt in Irland“ statt.
Die „Nacht der Bibliotheken“ in Passau bietet damit eine breite Palette an kulturellen und kreativen Aktivitäten, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ein ansprechendes Programm bereithält, wie die Berichterstattung auf pnp.de und passau.de zeigt.